Rezept von Riina Koskinen
Zutaten für 4 Personen
Für Gemüse und Teig:
- 100 g Kichererbsenmehl
- 100 g Weizenmehl Typ 405
- 2 TL Salz
- 2 TL gem. Kreuzkümmel
- 1 TL gem. Kurkuma
- 1 TL gem. Ingwer
- 2 TL gem. Koriander
- ½ TL Chilipulver
- 1 TL getrocknete Bockshornkleeblätter/Curryblätter
- ½ TL gem. Piment
- 1 Prise schwarzen Pfeffer
- 2 TL Granatapfelkerne
- 260 ml Wasser
- 500 ml Rapsöl/ Ghee
- Frischer Koriander
- 500 g Gemüse (z.B. Blumenkohl, Möhren, Zucchini, Fenchel) und geräucherten Tofu
Für Birnen-Chutney:
- 2 Birnen
- 2 cm frischer Ingwer
- 6 Datteln
- ½ Paprikaschote
- 1 TL Pimentkörner
- ½ TL Schwarzpfefferkörner
- 1 TL gem. Kardamom
- 1 ½ TL Zimt
- ¼ TL Chilisamen
- 1 Lorbeerblatt
- 2 EL Ghee
- 3 EL Vollrohrzucker
- ½ TL Salz
- 2 EL Balsamicoessig
- 3 EL Ananassaft
- 200 ml Wasser
- 1 Zwiebel
Für Raita:
- 300 ml Naturjoghurt oder Sojajoghurt
- 1 kleine Salatgurke, etwa 150 g
- ½ Bund Minze
- 1 TL gem. Kreuzkümmel
- 1 TL gem. Koriander
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Gemüse:
Die beiden Mehlsorten, die Gewürze, Granatapfelkerne und das Wasser in eine Schüssel geben und zu einem dickflüssigen Pfannkuchenteig verrühren. Das Gemüse waschen, putzen und ebenso wie den Tofu in mundgerechte, nicht zu kleine Stücke schneiden.
Ghee (alternativ: Rapsöl) in einer hohen Pfanne erhitzen. Die Gemüsestücke mit einer Gabel in den Pfannkuchenteig tauchen und dann im heißen Fett goldbraun frittieren. Anschließend mit einem
Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit frischem Koriander servieren.
Chutney:
Birnen waschen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen und in Stücke schneiden. Für Vata-Typen vorher schälen. Zwiebel und Ingwer schälen und fein hacken. Datteln fein würfeln. Paprika waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
Piment in Mörser zerquetschen. Pfeffer mörsern. Alle Gewürze bereithalten.
Ghee im Topf erhitzen. Alle Gewürze zufügen und kurz mitrösten. Birnen, Datteln, Paprika, Zwiebel und Ingwer dazugeben und mit den Gewürzen verrühren. Vollrohrzucker untermischen und alles salzen. Mit Balsamico-Essig und Ananassaft ablöschen. Wasser zugießen und das Chutney 20 Minuten im geschlossenen Topf leicht köcheln lassen. Deckel abnehmen und weitere 20 Minuten köcheln. Danach den Topf wieder schließen, vom Herd nehmen.
Vor dem Servieren sollte das Curry noch 10 Minuten ziehen.
Raita:
Joghurt in eine Schüssel geben und gut aufschlagen, bis eine luftig-cremige Konsistenz entsteht. Salatgurke mit einer Küchenreibe fein reiben oder in sehr feine Scheiben schneiden und mit in die Schüssel geben. Die frische Minze fein schneiden und dazugeben. Zum Schluss Kreuzkümmel, Koriander sowie reichlich Salz und Pfeffer dazugeben und alle Zutaten miteinander vermengen.
Raita kann sofort serviert werden oder noch 1 – 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen.
Rezept: Riina Koskinen
Quelle: Koch’s anders vom 26.04.2022
Rezept-Bild: siehe PDF
Weitere Rezepte aus dieser Folge: