Rezept von Riina Koskinen
Zutaten für eine Kuchenform mit 28 cm Durchmesser
Für den Kuchenteig:
- 100 g Butter
- 1 dl Zucker
- 1 Ei
- 2,5 dl Weizenmehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL geriebene Limetten- oder Zitronenschale
- 1 TL Vanillezucker oder 1 TL Kardamom
Für die Beerenfüllung:
- 300 g Heidelbeeren
- 1 EL Kartoffelmehl
- 1 dl Zucker
- etwas Puderzucker zum Verzieren
Für die vegane Vanille-Sauce:
- 300 ml Cashew-Milch
- 5 cm großes Stück Vanilleschote oder 1 TL Vanillepulver
- Zucker nach Geschmack, bis zu 1 dl
- etwas Zitronensaft nach Bedarf
- 2 EL Speisestärke
- ein Spritzer kaltes Wasser
Zubereitung
Blaubeer-Kuchen:
Zucker und weiche Butter schaumig rühren. Das Ei hinzugeben und weiter schlagen. Backpulver sowie Kardamom oder Vanillezucker mit dem Mehl vermischen. Das Mehl unter die geschlagene Masse heben. Den Teig in eine traditionelle Kuchenform mit lockerem Boden (ca. 28 cm) geben. Den Teig bei 200 °C ca. 10 Minuten vorbacken.
Die Beeren mit Zucker und Kartoffelmehl mischen und auf dem vorgebackenen Kuchen verteilen. Den Kuchen in der Mitte des Ofens etwa 15 Minuten fertig backen. Anschließend mit Puderzucker verzieren.
Vanille-Sauce:
Pflanzenmilch in einem Topf abmessen. Vanilleschote halbieren und das Mark mit einer Messerspitze herauskratzen. Mark
und Schote in den Topf geben und einige Minuten lang langsam aufkochen lassen. Zucker hinzufügen und die Süße überprüfen. Bei Bedarf den Geschmack mit Zitronensaft ausgleichen. Aufkochen lassen.
Speisestärke mit einem Spritzer kaltem Wasser anrühren. Unter Rühren in die Sauce geben, sprudelnd aufkochen lassen und vom Herd nehmen, um sie abzukühlen.
Rezept: Riina Koskinen
Quelle: Koch’s anders vom 26.04.2022
Rezept-Bild: siehe PDF
Weitere Rezepte aus dieser Folge: