· 

Christian Rach | Gemüse-Ragout mit Spargel und Kartoffeln


Zutaten für 4 Personen 

  • 600 g kleine, festkochende Kartoffeln, z.B. Linda
  • 300 g weißer Spargel, auch gerne Spargelbruch
  • 300 g junge Karotten
  • 300 g Kohlrabi
  • 200 g Zuckerschoten
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 150 g Champignons
  • ½ Bund Estragon
  • Etwas Zitronensaft
  • 2 EL Butter
  • 100 ml Sahne
  • Salz
  • Pfeffer
  • Prise Zucker

 

Zubereitung

Kartoffeln waschen und in einem Topf mit gesalzenem Wasser weichkochen, dann abgießen, pellen und halbieren.

 

Währenddessen das Gemüse putzen und vorbereiten. Spargelstangen mit einem Sparschäler gründlich schälen und die holzigen Enden entfernen. Karotten und Kohlrabi schälen. Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden. Zuckerschoten waschen und diagonal halbieren. Von den Frühlingszwiebeln die Wurzeln entfernen, Frühlingszwiebeln waschen und quer dritteln. Champignons evtl. kurz abbrausen und trockenreiben. Je nach Größe halbieren oder vierteln. Estragon waschen, trockenschleudern, Blättchen von den Stielen zupfen und die Blättchen fein hacken.

 

Karotten in einem Topf knapp mit Wasser bedecken, mit Salz würzen, einen Spritzer Zitronensaft zufügen und 2 Minuten leise köcheln lassen. Kohlrabi und Spargel zufügen, den Topf mit einem Deckel schließen und weitere 4 Minuten leise kochen.

 

Parallel dazu Butter in einer breiten Pfanne erhitzen und die Champignons darin rundum anbraten. Champignons mit Salz und Pfeffer würzen, Sahne angießen und einkochen lassen.

 

Sobald Karotten, Spargel und Kohlrabi al dente gekocht sind, den Kochsud abgießen und auffangen. Pilze samt Sauce zum Gemüse geben. Zuckerschoten, Frühlingszwiebeln und Kartoffeln zufügen und soviel Gemüsesud angießen, dass das gesamte Gemüse in der Sauce liegt, jedoch nicht zu suppig ist. Alles zusammen aufkochen und mit Salz, Pfeffer, evtl. einer Prise Zucker und etwas Zitronensaft abschmecken.

 

 

Rezept: Christian Rach

Quelle: Rachs 5 € - Küche vom 01.06.2019

 

Download
Das Rezept als PDF
Gemüse-Ragout mit Spargel_.pdf
Adobe Acrobat Dokument 46.0 KB