Zutaten für 4 Personen
Für den Gyoza-Teig (ca. 24 Gyoza):
- 250 g Mehl
- 150 ml Wasser
- 10 g Sake
- 2 Prisen Salz
- Etwas Maisstärke zum Ausrollen
- Glas (Durchmesser ca. 8 cm) zum Ausstechen
Für die vegane Füllung:
- 100 g Sojabohnen
- 100 g gemischtes Gemüse, sehr klein geschnitten (Karotten, Lauch, Knollensellerie)
- 30 g Tofu
- 30 g Grieß, gekocht
- Prise Curcuma
- 1 TL Salz
- 20 g frischen Ingwer, püriert
- 3 EL Sojasoße
- 2 EL Sake
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Sesamöl
- 1 TL Misopaste
- 1 TL gemahlener Szechuanpfeffer
- 2 Prisen Zucker
Für die Füllung mit Rindfleisch:
- 150 g Rinderhackfleisch
- 70 g Lauch, klein gehackt
- 20 g frischen Ingwer, püriert
- 3 EL Sojasoße
- 2 EL Sake
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Sesamöl
- 1 TL Misopaste
Für die Bowl:
- 400 g japanischer Reis
- halber Kopf Chinakohl, klein geschnitten
- 3 Karotten, geraspelt oder klein geschnitten
- 1 Frühlingszwiebel, klein gehackt
- eine Handvoll Sojasprossen
- 2 EL Cashewnüsse (geröstet)
- 1 EL Erdnüsse
- eine kleine Zwiebel (50 g)
- 20 Stück Edamame (gekochte, grüne Sojabohnen, fertig zu kaufen)
Für das Dressing:
- 3 EL Sesamöl
- 2 EL Reisessig
- 2 EL helle Sojasauce (es geht auch dunkle)
Zubereitung
Man kann auch im Asialaden fertigen Gyoza-Teig kaufen. Achten Sie auf Herkunft aus Japan, das ist der Originalteig. Vor
dem Verarbeiten 3 Stunden lang auftauen lassen.
Gyoza-Teig:
Mehl mit Wasser, Sake und Salz in Küchenmaschine 10 Minuten kneten lassen. Dann 1 Stunde ruhen lassen. Etwas Maisstärke auf die Arbeitsfläche, dann den Teig dünn verarbeiten (ausrollen). Der Gyozateig darf nicht zu dick sein. Mit einem Wasserglas von ca. 8 cm Durchmesser ausstechen (man kann auch etwas anderes in dieser Form und Größe nehmen)
Vegane Füllung:
Grieß kochen und abkühlen lassen. Das Gemüse sehr klein schneiden und 3 Minuten in Salzwasser blanchieren. Dann mit den weiteren Zutaten in einer Schüssel vermengen und würzen.
Füllung mit Rindfleisch:
Rinderhackfleisch (roh) mit klein geschnittenem Lauch vermischen. Ingwer ganz klein schneiden und zerdrücken oder mit dem Mixer pürieren. Dann zu der Hackfleischmischung geben. Mit der Würzung genauso verfahren wie bei der veganen Füllung.
Reis:
Reis zweimal kalt waschen, dann garkochen und warmhalten.
Salat:
Chicorée dünn schneiden, Karotten reiben oder raspeln, Frühlingszwiebel klein schneiden. Dressing aus Reisöl, Sesamöl und Sojasauce herstellen.
Zum Salat geben. Sojasprossen unterheben, Nüsse draufgeben.
Gyoza:
Teigtaschen nehmen und eine kleine Portion der gewünschten Füllung drauflegen. Schale Wasser bereitstellen. Finger mit Wasser befeuchten und die Gyoza oben fest zusammendrücken, bis der Teig klebt. Oben eine kleine Welle hineinarbeiten. Unten sind sie etwas breiter, oben etwas dünner.
Etwas neutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl) in eine Pfanne geben. Edamame mit den Gyoza anbraten. Die Gyoza auf der breiteren Seite bei mittlerer Temperatur so lange anbraten, bis sie braun sind (ca. 4 – 5 Minuten). Ca. 50 ml kochend heißes Wasser dazugeben, sofort einen Deckel auf die Pfanne. Jetzt noch ca. 2 – 3 Minuten dämpfen. Nicht wenden! Die Gyoza sind fertig, wenn kein Wasser mehr auf dem Pfannenboden ist.
Anrichten:
Reis in eine Bowl (Schüssel) geben, Salat und Edamame dazugeben. 6 Gyoza pro Bowl in einer Reihe obenauf legen.
Rezept: Ludovic Levoux
Quelle: Koch's anders vom 16.03.2021
Weitere Rezepte aus dieser Folge: