Zutaten für 1 Zopf/Stuten oder verschiedene Variationen
Für das Kochstück:
- 50 g Dinkelmehl Type 630
- 200 ml Wasser
Für den Hauptteig:
- 35 g frische Hefe
- 240 ml lauwarme Vollmilch
- 500 g Dinkelmel Type 630
- 60 g Butter
- 50 g Zucker
- 10 g Steinsalz
- 1 Msp. gemahlener Rosmarin
- 1 TL frischer Rosmarin, fein gehackt
- ca. 120 g getrocknete Aprikosen, fein gehackt
Für die Deko:
- 1 Ei
- 100 g Hagelzucker
- 100 g gehackte Mandeln
Zubereitung
Kochstück:
Dinkelmehl und Wasser mit einem Schneebesen in einem Kopf unter ständigem Rühren aufkochen, bis eine Masse eine
puddingähnliche Konsistenz erreicht hat. Anschließend das Kochstück abkühlen lassen.
Hauptteig:
Hefe zunächst in der lauwarmen Milch auflösen. Anschließend die Hefemilch mit allen anderen Zutaten (bis auf die Aprikosen) und dem Kochstück in eine Schüssel geben und mit einer Knetmaschine oder einem Handrührgerät kneten. Zunächst ca. 7 Minuten auf langsamer Stufe, danach ca. 8 Minuten auf schneller Stufe. Zum Schluss die Aprikosen unterkneten und gut im Teig verteilen.
Den Teig zu einem Ballen rundwirken, mit einem Küchentuch abdecken und ca. 15 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Nach der Teigruhe den Ballen zu gewünschten Formen weiterverarbeiten. (z.B. Stuten im Kasten gebacken oder Lolly, Zopf, Osterhase, Osternest etc. frei auf dem Blech) Den fertig geformten Teig ca. 20 – 35 Minuten gehen lassen.
Fertigstellung:
Die Oberseite des Gebäcks mit einem Pinsel mit der Eistreiche abstreichen. Dafür das Ei in eine Tasse oder Schüssel geben und umrühren. Nun kann man z.B. den Stuten mit einem Messer einschneiden und oder mit Hagelzucker bestreuen. Je nach Größe zwischen 15 und 35 Minuten bei 190 °C backen. Wenn das Gebäck goldgelb ist und von unten gebräunt ist, ist es fertig.
Rezept: Marie Simon
Quelle: Lecker Ostern vom 17.03.2018
Rezept-Bild: siehe PDF