· 

Küchenschlacht | Scharfes Birnen-Lauch-Gemüse mit Karotten-Haselnuss-Stampf und falschem Speck


Zutaten für 2 Personen

 

Für das Gemüse:

  • 400 g Lauch
  • 2 große reife Birnen
  • 2 rote Chilischoten
  • 1 Zitrone
  • 2 EL Schmand
  • 100 ml Weißwein
  • 2 – 3 TL Apfelbalsamessig
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

 

Für den Stampf:

  • 250 g Karotten mit Grün
  • 1 – 2 Kartoffeln, mehligkochend
  • 1 Zitrone
  • 1 EL Butter
  • Butter zum Braten
  • 200 – 300 ml Milch
  • 2 EL geschälte Haselnüsse
  • 2 – 3 EL Haselnussöl
  • 3 Zweige glatte Petersilie
  • Muskatnuss
  • Zucker
  • Salz
  • Pfeffer

 

Für den falschen Speck:

  • 4 Blätter Reispapier
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Teryakisauce
  • 1 TL Tomatenmark
  • ½ TL Senf
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 EL Sesamöl
  • 2 EL Sojaöl
  • 1,5 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 – 2 TL Reismehl

 

Für die Garnitur:

2 Zweige Rosmarin

 

Zubereitung

Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.

 

Gemüse:

Lauch putzen und von Enden befreien. Weißen Teil abschneiden, längs halbieren und waschen. Dann quer in dünne Scheiben schneiden. Den grünen Teil des Lauchs anderweitig verwerten. Rosmarin abbrausen und trockenwedeln. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Lauch mit Rosmarin sanft anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen. Chilischoten abbrausen, trockentupfen, längs halbieren und von Scheidewänden und Kernen befreien. Chilis in kleine Würfel schneiden und zum Lauch geben.

 

Birnen schälen, das Kerngehäuse entfernen und in dünne Spalten schneiden. Zum Lauch geben und je nach Reifegrad der Birnen entsprechend mitdünsten. Zitrone halbieren und Saft auspressen. Rosmarin entfernen und das Gemüse mit Zitronensaft, Apfelbalsamessig, Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss Schmand unterrühren.

 

Stampf:

4 Karotten schälen und Karottengrün bis auf 2 – 3 cm abschneiden. Geputzten Karotten in Salzwasser bissfest blanchieren. Butter in eine Pfanne geben und die Karotten langsam und gleichmäßig darin glasieren. Mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.


Milch in einem Topf langsam erhitzen. Restliche Karotten und Kartoffeln schälen, klein schneiden und in Salzwasser garen. Dann abgießen und ausdampfen lassen. Mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken und die erhitzte Milch dazugeben, so dass der Stampf sämig wird. Haselnussöl unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. 

 

Haselnüsse hacken und ohne Fett in einer Pfanne rösten.

 

Zitrone unter heißem Wasser abspülen, die Schale abreiben, dann halbieren und den Saft auspressen. Möhrengrün und Petersilie abbrausen, trockenwedeln und hacken. Mit einigen Nüssen unter den Stampf heben und mit 1 EL Butter, Zitronensaft und –abrieb abschmecken. Restliche Nüsse als Garnitur verwenden.

 

Falscher Speck:

Jeweils 2 Blätter Reispapier mit Wasser anfeuchten und aufeinanderlegen. Mit der Schere in ca. 1- – 2 cm breite Streifen schneiden. Sojasauce, Teriyakisauce, Tomatenmark, Senf, Ahornsirup, Sesamöl, Sojaöl, Paprikapulver und Reismehl in einer Schüssel gut verrühren und die Reispapier-Streifen durch die Marinade ziehen. Im vorgeheizten Backofen 8 – 10 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.

 

Garnitur:

Rosmarin abbrausen, trockenwedeln und als Garnitur verwenden.

 

 

Rezept: Gabriele Schäfer

Quelle: Die Küchenschlacht vom 06.04.2022

Episode: Vegetarische Küche

 

Download
Scharfes Birnen-Lauch-Gemüse
Birnen-Lauch-Gemüse_.pdf
Adobe Acrobat Dokument 48.8 KB
Download
Alle Küchenschlacht-Rezepte 06.04.2022
KS 06.04.2022_Vegetarische Küche.pdf
Adobe Acrobat Dokument 115.1 KB


Kommentar schreiben

Kommentare: 0