Zutaten für 2 Personen
Für die Aubergine:
- 1 kleine-mittelgroße Aubergine
- Mehl
- Pflanzenöl
- Salz
- Pfeffer
Für den Salat:
- 1 Salatgurke
- 1 rote Paprikaschote
- 500 g kleine bunte Tomaten
- 400 g gestückelte Tomaten, aus der Dose
- 1 rote Chilischote
- 1 Zitrone
- 1 altbackenes Brötchen
- 1 TL Dijon-Senf
- Apfelessig
- Ahornsirup
- 3 Zweige Basilikum
- 50 ml Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Für das Pesto:
- 1 Bund Basilikum
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Parmesan
- 3 EL Pinienkerne
- 100 ml Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Für die Croûtons:
- ¼ Ciabatta
- 1 große Knoblauchzehe
- Olivenöl
Für die Garnitur:
- 10 g Parmesan
- 1 Zweig Basilikum
Zubereitung
Aubergine:
Aubergine abbrausen, trockentupfen und in
fingerdicke Scheiben schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen, dann mehlieren. In heißem Öl knusprig ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Salat:
Tomaten abbrausen, trockentupfen und klein schneiden. Salatgurke waschen und die Hälfte der Gurke auf Größe der Tomaten schneiden. Restliche Gurke zunächst beiseitelegen. Brötchen in Wasser einweichen, dann gut ausdrücken. Paprika abbrausen, trockentupfen, halbieren und von Scheidewänden und Kernen befreien. Chili der Länge nach halbieren und von Scheidewänden und Kernen befreien. Zitrone unter heißem Wasser abspülen, Schale abreiben, dann halbieren und den Saft auspressen.
Brötchen, Paprika,
halbe Gurke, Chili, Tomaten aus der Dose, Senf und Olivenöl in einen hohen Becher geben und alles fein pürieren. Mit Zitronensaft und –abrieb, Apfelessig, Ahornsirup, Salz und Pfeffer
abschmecken. Mit Wasser die
Konsistenz der Gazpacho-Marinade bestimmen. Klein geschnittene Tomaten und Gurke mit Gazpacho-Marinade vermengen. Basilikum abbrausen, trockenwedeln und zum Schluss über den Salat
geben.
Tipp:
Wenn Sie mehr Zeit haben, dann können Sie das Gemüse (z.B. Paprika, Tomate, Gurke) für die Gazpacho putzen, kleinschneiden, mit Salz und Zucker würzen und über Nacht ziehen lassen.
Das Salz entzieht dem Gemüse das Wasser und die Suppe wird noch aromatischer.
Pesto:
Basilikum abbrausen, trockenwedeln und grob hacken. Knoblauch abziehen. Parmesan reiben. Basilikum mit Knoblauch, Parmesan, Pinienkernen, Olivenöl, Salz und
Pfeffer in einen Mörser geben und ein Pesto herstellen.
Croûtons:
Ciabatta würfeln. Knoblauch abziehen und andrücken. Brotwürfel mit Knoblauch in Olivenöl gleichmäßig und knusprig
rösten.
Garnitur:
Parmesan reiben. Basilikum abbrausen und trockenwedeln. Parmesan und Basilikumblätter als Garnitur
verwenden.
Rezept: Daniel Schöller
Quelle: Die Küchenschlacht vom 06.04.2022
Episode: Vegetarische Küche
Weitere Rezepte aus dieser Folge:
Kommentar schreiben