· 

Vorkoster | Schlabberkappes


Die westfälische Herkunft steckt schon im Wort: Schlabberkappes - oder in etwa übersetzt "Schmatzkohl". Es handelt sich um eine Variation an Kohlrouladen.

 

Zutaten für 2 Personen: 

  • 1 Weißkohl
  • 1 Wirsing
  • 1 Spitzkohl
  • 500 g Hackfleisch (halb Rind/halb Schwein)
  • 6 Kartoffeln, mehligkochend
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Liter Geflügelfond

 

Zubereitung: 

Zuerst den Weißkohl vorblanchieren. Danach Spitzkohl und Wirsing in Streifen schneiden.

 

Vermischen Sie als Hackfleisch, die klein gehackten Zwiebeln, Salz und Pfeffer sowie groben Senf für die Kohlrouladen. Nun können Sie die Hackfleischmischung in die blanchierten Weißkohlblätter einrollen. Sie müssen anschließend mit einem Zahnstocher fixiert werden.

 

Gemeinsam mit der kleingehackten Zwiebel muss der Kohl angebraten werden, bis er etwas Farbe bekommen und sein typisches Aroma freigesetzt hat. Geben Sie nun noch etwas Kümmel hinzu. Das macht den Eintopf bekömmlicher. Pfeffer und Muskatnuss verfeinern den Geschmack.

 

Kochen Sie die Roulade im Fond, löschen Sie sie anschließend ab und nehmen sie heraus. Denn für den Schlapperkappes muss er etwas zerfallen.

 

Parallel müssen Sie die Kartoffeln kochen. Geben Sie jetzt noch die Kartoffeln hinzu und fertig ist der westfälische Klassiker. Insgesamt sollte der Eintopf 1/2 – 1 Stunde kochen.

 

 

Rezept: Björn Freitag

Quelle: Der Vorkoster vom 10.01.2014

 

Download
Vorkoster_Schlabberkappes.pdf
Adobe Acrobat Dokument 42.9 KB

Kommentar schreiben

Kommentare: 0