Zutaten für 2 Personen
Für den Spitzkohl:
- 4 große Blätter vom Spitzkohl
- 200 g Wasserspinat
- 50 g Sojasprossen
- 1 rote Zwiebel
- 1 Schalotte
- 2 Knoblauchzehe
- 1 Limette, davon Abrieb
- 5 cm Ingwer
- 1 kleine rote Chilischote
- 100 g gekochter Reis
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Für die Sauce:
- ½ reife Mango
- 1 rote Zwiebel
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 3 cm Ingwer
- 1 rote Chilischote
- 50 ml Weißweinessig
- 400 ml passierte Tomaten
- 1 – 2 TL brauner Zucker
Für die Garnitur:
- 2 Eier
- 2 Zweige Koriander
- Butter
Zubereitung
Sauce:
Zucker in einer warmen Pfanne schmelzen lassen. Zwiebel abziehen, halbieren und in feine
Streifen schneiden. Knoblauch abziehen und fein reiben. Ingwer schälen und fein reiben. Chilischote waschen und in Ringe schneiden. Alle Zutaten in die Pfanne mit dem Zucker geben und leicht
anbraten. Mit Essig ablöschen und mit passierten Tomaten
aufgießen, umrühren und einkochen lassen. Mango schälen, entsteinen und in Würfel schneiden. Frühlingszwiebel putzen und in feine Ringe schneiden. Nach etwa
20-minütigem Einkochen der Sauce, Mangowürfel und Frühlingszwiebel mit in die Sauce geben.
Spitzkohl:
Den Strunk von den Blätter spitz herausschneiden und die Blätter in Salzwasser blanchieren.
In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen. Zwiebel abziehen, halbieren und in feine Streifen schneiden. 3 cm Ingwer schälen und 1 Knoblauchzehe abziehen. Limette heiß abwaschen und Schale einer Hälfte abreiben. Alles mit in die Pfanne geben. Sojasprossen waschen und dazugeben. Wasserspinat waschen und die obersten Blätter abschneiden. Rest in Stücke schneiden und mit Reis zusammen zu den Sojasprossen geben. Chili abwaschen und in Ringe schneiden. Reispfanne mit Chili und Salz würzen.
Spitzkohlblätter aus dem Wasser nehmen und auf einem Küchentuch
abtropfen lassen. Mit einem Nudelholz flach ausrollen. Eine kleine Schüssel mit dem Spitzkohlblatt auslegen und Reis-Füllung hineindrücken. Blattränder über die Füllung klappen und Schüssel
umstürzen, sodass eine kleine, gefüllte Kugel entsteht. In einer Pfanne mit reichlich Olivenöl anbraten. Restlichen Knoblauch abziehen und halbieren. Ingwer mit Schale in Scheiben schneiden. Schalotte abziehen und
halbieren. Alles zum Aromatisieren des Olivenöls mit in die Pfanne geben. Spitzkohlpäckchen mit restlichen Limettenabrieb bestreuen. Mit reichlich Salz und Pfeffer würzen.
Garnitur:
Eier in einer kalten Pfanne mit etwas Öl
aufschlagen. Pfanne erhitzen und Eier stocken lassen bis zur gewünschten Konsistenz. Mit Salz und Pfeffer würzen. Ggf. mit einem Servierring passend ausstanzen, damit sie auf die runden
Spitzkohlpäckchen passen. Koriander abbrausen und trockenwedeln. Blätter abzupfen und als Deko über die Tomaten-MangoSauce geben.
Rezept: Johann Lafer
Quelle: Die Küchenschlacht vom 19.05.2023
Episode: Finale – Zusatzgericht
Weiteres Rezept aus dieser Folge:
Mit Hähnchen und Linsen gefüllte Spitzkohl-Päckchen mit Schnittlauch-Senf-Sauce und Kokos-Brokkoli