Zutaten für 2 Personen
Für die Spitzkohl-Päckchen:
- 250 g Hähnchenbrustfilet
- 4 große Spitzkohlblätter
- 150 g rote Linsen
- 150 ml Geflügelfond
- 2 – 3 EL zarte Haferflocken
- 1 TL edelsüßes Paprikapulver
- 2 EL Rapsöl
- Salz
- Pfeffer
Für die Sauce:
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 Schalotte
- 1 EL Crème fraîche
- 75 ml Weißwein
- 250 ml Geflügelfond
- 2 EL körniger Senf
- 1 TL Honig
- 1 – 2 Zweige Thymian
- 1 TL Speisestärke
- 25 g kalte Butter
- 1 EL Rapsöl
- Salz
- Pfeffer
Für den Brokkoli:
- 100 g Brokkoli
- 1 Ei
- Mehl
- 75 g Kokosraspel
- 100 ml Kokosöl
Zubereitung
Spitzkohl-Päckchen:
Linsen in 300 ml Salzwasser etwa 10 Minuten gar kochen.
Hähnchenbrustfilet würfeln und in einem Mixer fein häckseln. Masse mit Haferflocken und weich gekochten Linsen vermischen und kräftig mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver
würzen.
Spitzkohlblätter waschen. In kochendem Salzwasser blanchieren und in Eiswasser abschrecken. Gut trockentupfen und mittlere Blattrippe etwas flacher schneiden oder mit einem Nudelholz flach drücken. Etwa 2 EL Linsen-Hähnchen-Mix mittig auf das erste Blatt geben. Die Seiten von links und rechts über Füllung klappen, das Blatt von unten nach oben fest zu einem kompakten Päckchen aufrollen und mit Küchengarn verschnüren. Restliche Blätter ebenso verarbeiten.
Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Kohlpäckchen darin rundum 3 – 5 Minuten anbraten.
Mit Geflügenfond ablöschen, Hitze reduzieren und die Päckchen zugedeckt ca. 15 Minuten garen (einmal wenden).
Sauce:
Schnittlauch abbrausen, trockenwedeln und in Röllchen schneiden.
Schalotte abziehen, fein würfeln und in Öl andünsten. Honig unterrühren und leicht karamellisieren. Mit Wein ablöschen, Fond angießen und mit Thymianzweig um die Hälfte einkochen. Stärke mit
etwas Wasser verrühren und Sud leicht damit binden. Topf vom Herd nehmen, Thymian entfernen und zuerst Senf und Crème fraîche unterrühren. Danach mit kalter Butter montieren. Zum Schluss
Schnittlauch unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Brokkoli:
Brokkoli putzen, harten Strunk entfernen und
Rest in einzelne Röschen teilen. Brokkoliröschen in 1 cm dünne Scheiben schneiden. In einem Teller Ei verquirlen. Auf einen zweiten Teller Kokosraspel geben. Kokosöl in einer Pfanne erhitzen.
Brokkoli mit Mehl bestäuben, dann durch Ei ziehen und schließlich in Kokosraspeln wälzen. Im heißen Kokosöl bei
mittlerer Hitze goldbraun ausbacken. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Zusatz-Zutaten von Laura: Limette, Curry, Estragon
Laura nutzte das Currypulver, um die Hähnchen-Linsenmasse abzuschmecken. Limettensaft und etwas Estragon gab sie mit in die Sauce. Der Abrieb der
Limettenschale wurde abschließend über den fertigen Brokkoli gestreut.
Zusatz-Zutaten von Ardeshir: Vanilleschote, Cognac, Kümmel
Ardeshir nutzte das Vanillemark aus der Schote, um die Brokkoli-Panade damit zu aromatisieren und mit dem
Cognac löschte er die Sauce ab. Mit dem Kümmel würzte er den Linsen-Hähnchen-Mix für die Spitzkohl-Päckchen.
Rezept: Johann Lafer
Quelle: Die Küchenschlacht vom 19.05.2023
Episode: Finale