Zutaten für 2 Personen
Für die Papri:
- 120 g Weizenmehl
- 30 g Grießmehl
- 2 EL Öl
- ½ TL Salz
Für das Tamarinden-Chutney:
- 2 TL Tamarindenpaste, aus dem Glas
- 10 Datteln, ohne Stein
- 1 EL flüssiger Honig
- 1 ½ EL geröstete, gemahlene Kreuzkümmelsamen
- 1 TL rotes Chilipulver
- ½ TL Ingwerpulver
- Zucker
- 1 TL Kala Namak
- 1 EL Salz
- 1 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
Für das Koriander-Chutney:
- 1 Bund Koriander
- 3 grüne Chilis
- 2 cm Ingwer
- 1 Zitrone, Saft
- 2 TL Bhujia
- 1 TL Öl
- ½ – 1 TL Salz
Für das Chole:
- 400 g Kichererbsen, aus der Dose
- 6 Cherrytomaten
- 1 rote Zwiebel
- 1 Limette
- 2 Zweige Koriander
- 1 TL Korianderpulver
- 1 TL Kreuzkümmelpulver
- 1 TL Kashmiri Chilipulver
- 1 TL Chaat Masala
- 1 EL Pflanzenöl
- Meersalz
- Salz
- Pfeffer
Für den Joghurt-Dip:
- 150 g Griechischer Joghut, 10 % Fett
- 50 ml Milch
- 1 TL Puderzucker
Für die Garnitur:
- 2 TL Bhujia
- 3 Zweige Koriander
Zubereitung
Papri:
Mehl, Grieß, Salz und Öl in einer Schüssel mischen. Nach und nach lauwarmes Wasser zu der Mischung geben und kneten, bis ein fester Teig entsteht. Den Teig abdecken und mindestens 15 Minuten ruhen lassen.
Teig in etwa 3 gleiche Teile teilen und einen Teil des Teigs auf einen Durchmesser von 8 cm dünn ausrollen, etwa so dick wie ein 10 Centstück. Mit den beiden anderen Teilen ebenso verfahren. Teig
etwa alle 3 cm mit einer Gabel einstechen, damit sich die Papri beim Braten nicht aufblähen. Rollen mit einem scharfen Messer in 2,5 cm große Quadrate
schneiden. Öl in einer Bratpfanne bei mittlerer Hitze etwa 1 cm hoch erhitzen. Papri darin erhitzen, bis beide Seiten leicht goldbraun sind. Die
gegarten Papri mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf einen Teller geben.
Tamarinden-Chutney:
Datteln in Wasser einweichen, dann abgießen. Datteln und Tamarindenpaste vermischen. Honig dazugeben und gut mischen. Kreuzkümmelsamen, Salz, Kala Namak, Pfeffer, Chilipulver und
Ingwerpulver hinzugeben, mischen und abschmecken. Nach Bedarf mehr Zucker, Salz oder Pfeffer hinzufügen.
Koriander-Chutney:
Zitrone halbieren, auspressen und 3 EL Zitronensaft mit Chili, Ingwer, Salz, Öl und Bhujia zu einer Paste pürieren. Koriander nach und nach hinzufügen und
pürieren, bis die Masse glatt ist. Nach Bedarf Wasser hinzufügen.
Chole:
Zwiebel abziehen und klein scheiden. Koriander klein hacken. Tomaten klein schneiden. Kichererbsen und Tomaten in eine Schüssel
geben. Zwiebeln, Koriander, Öl, Kreuzkümmel, Korianderpulver, Chaat Masala und Chilipulver unterrühren. Mit Meersalz, Salz und Pfeffer würzen und gut umrühren, um sie zu überziehen. Limette
vierteln und ein Viertel darüber pressen.
Dip:
Joghurt mit Milch verrühren und Puderzucker untermischen.
Anrichten:
Alles auf Tellern anrichten. Papri in die Hand nehmen und Chole daraufgeben.
Tamarinden-Chutney und Koriander-Chutney darüber träufeln. Joghurt darüber geben. Tomaten-Topping drauflegen. Noch einmal Tamarinden-Chutney und Koriander-Chutney drüber träufeln. Joghurt darüber
geben und mit Koriander und Bhujia garniert genießen.
Rezept: Anu Jauhan
Quelle: Die Küchenschlacht vom 15.06.2023
Episode: Urlaubserinnerungen
Weitere Rezepte aus dieser Folge:
- Malaysia: Salat mit Fisch und Meeresfrüchten | Johann Lafer
- Österreich: Forellenfilet aus dem Backofen mit Kartoffelstampf und Linsen-Salat
- Schweiz: Lammfilet mit Polenta und Tomaten-Salat