· 

Koch’s anders | Vegane Içli-Köfte (Bulgur-Klöße) mit Paprika


Zutaten für 4 Personen

 

Für den Kloßteig:

  • 1 kg Bulgur
  • 500 g Kartoffeln, mehligkochend
  • Kurkuma-Pulver
  • Salz

 

Für die Füllung:

  • 6 rote Spitzpaprika
  • 200 g dunkle Champignons
  • 5 Schalotten
  • 1 Knoblauchknolle
  • eine Handvoll Kalamata Oliven
  • 3 Chilischoten
  • 1 Bund Blattpetersilie
  • 1 Bund Koriander

 

Für den Salat:

  • 4 Rote Bete (klein)
  • 1 Gelbe Bete
  • 3 Karotten
  • 1 runder Rettich
  • 100 g getrocknete Maulbeeren
  • 100 g getrocknete Sauerkirschen (entsteint)
  • 150 g Amaranth
  • 2 x 150 g "Hafer-Joghurt" (Pflanzliche Joghurt-Alternative)
  • Essig
  • Olivenöl
  • Zucker
  • Salz

 

Zubereitung

 

Kloßteig:

Kartoffeln in leichtem Salzwasser kochen. Das Wasser aufbewahren und darin den Bulgur kochen. Mit etwas Kurkuma färben und quellen lassen. Kartoffeln stampfen, Bulgur untermischen und eine Prise Salz hinzufügen.

 

Füllung:

Spitzpaprika und Chilischoten entkernen und in kleine Würfel schneiden. Schalotten grob würfeln, Knoblauch fein schneiden. Beides in Olivenöl leicht anschwitzen. Dann Champignons würfeln und hinzugeben. Chilischoten und Oliven schneiden und in die Pfanne geben. Petersilie und Koriander fein schneiden und ebenfalls zur Paprikafüllung geben.

 

Wahlweise kann man - wie Ali in der Sendung - nur die geschmacksintensiven Stiele schneiden und verwenden.

 

Salat:

Karotten schälen und mit einem Gemüseschäler in breite Streifen schneiden. Dann in Essig, etwas Öl und Salz einlegen. Eine Prise Zucker hinzufügen.

 

Rote Bete oben und unten abschneiden, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Scheiben in Stifte schneiden und separat einlegen. Maulbeeren klein hacken und zu den Rote Beten geben. Dann die getrockneten Sauerkirschen kleinschneiden und hinzufügen. Gelbe Bete und den runden Rettich ebenfalls abschneiden, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Anschließend mit Olivenöl und Salz marinieren.

 

Fertigstellung:

Die Kartoffel-Bulgur-Masse zu Kugeln formen, ein Loch hineindrücken und die Paprikafüllung hineingeben. Dann in reichlich Öl anbraten.

 

Amaranth ein einer heißen Pfanne schütteln, bis er pufft. Den Hafer-Joghurt mit Öl verrühren, 1 Schuss Essig und 1 Prise Salz hinzugeben. Die fertigen Içli-Köfte werden auf dem Teller mit dem Hafer-Joghurt angerichtet. Der Salat aus Rote und Gelbe Bete, Rettich und Karotten wird ebenfalls auf den Teller gegeben. Und zum Schluss alles mit gepufftem Amaranth garnieren.

 

 

Rezept: Ali Güngörmüş

Quelle: Koch’s anders vom 05.07.2022

 

Rezept-Bild: siehe PDF

Download
Das Rezept als PDF
Vegane Içli-Köfte Bulgur.pdf
Adobe Acrobat Dokument 198.6 KB