Zutaten für 2 Personen
Für die Involtini:
- 2 Brüste von der Maispoularde à 140 g
- 12 Minitomaten am Strauch
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Pinienkerne
- 1 Kugel Mozzarella
- 30 g Parmesan
- 1 Bund Basilikum
- 2 Zweige Thymian
- 2 Zweige Oregano
- 2 EL Olivenöl
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Für die Zwiebeln:
- 1 rote Zwiebel
- 10 ml Reisessig
- 1 Prise Zucker
- 1 Prise Salz
Für die Tomaten:
- 400 g kleine rote Cherrytomaten
- 1 Knoblauchzehe
- 3 cm Ingwer
- 3 getrocknete Limettenblätter
- 1 Prise Zucker
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Für den Basmati:
- 100 g Basmatireis
- 1 Prise Zucker
- Salz
Für die Garnitur:
- 1 Bund Frühlingslauch
- 3 Zweige Basilikum
Zubereitung
Backofen auf 160 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Involtini:
Basilikum abbrausen und trockenwedeln, Blättchen abzupfen und grob hacken. Mit Öl, Pinienkernen und Knoblauch im Multizerkleinerer pürieren. Parmesan fein reiben. Pesto mit Salz und Pfeffer würzen und Parmesan unterrühren.
Maispoularden-Brüste kurz abspülen, trockentupfen, von Silberhaut und Sehne befreien und mit dem Schmetterlingsschnitt flach schneiden. Bei Bedarf mit Klarsichtfolie bedecken und mit einem Plattiereisen dünner klopfen. Brust innen mit Salz und Pfeffer würzen und mit Pesto bestreichen. Jeweils eine Hälfte des Mozzarellas auf die Brüste legen, zusammenklappen und mit Holzspießen fest verschließen.
Öl in einer Pfanne erhitzen und Rouladen
darin rundherum goldbraun anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Thymian und Oregano mit in die Pfanne legen, sowie die gewaschenen Strauchtomaten an der Rispe. Die Pfanne für ca. 10 – 12 Minuten
in den Ofen schieben und dort ziehen lassen. Danach aus dem Ofen holen und bis zum Servieren ruhen lassen.
Zwiebeln:
Zwiebel abziehen, in
feine Streifen schneiden, mit je einer Prise Salz und Zucker würzen und mit Reisessig 30 Minuten marinieren.
Tomaten:
300 g der Cherrytomaten waschen und halbieren. Knoblauchzehe abziehen und fein würfeln. Olivenöl in einem Topf erhitzen und Knoblauch mit den Tomaten anschwitzen. Ingwer in dünne Scheiben schneiden, mit den Limettenblättern und einer Prise Salz in den Topf geben. Bei geringer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Limettenblätter entfernen. Masse pürieren und durch ein Passiersieb geben. Mit den anderen Cherrytomaten in einer Pfanne aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken
und nach Belieben Olivenöl unterrühren.
Basmati:
Basmati gründlich waschen und in 250 ml gesalzenem und gezuckertem Wasser 10 – 15 Minuten garen.
Garnitur:
Frühlingslauch putzen und in kleine Röllchen schneiden. Basilikum abbrausen und trockenwedeln, Blätter abzupfen und in feine
Streifen schneiden.
Rezept: Gisela Breuer
Quelle: Die Küchenschlacht vom 31.03.2022
Episode: Federvieh
Weitere Rezepte aus dieser Folge:
Kommentar schreiben