Zutaten für 4 Personen:
- ½ Kopf Rotkohl
- 400 g große Austernpilze
- 2 Zwiebeln
- 2 Äpfel
- 2 Hände voll Maronen (geschält)
- 2 Eier
- 2 Orangen
- 1 grüne Peperoni
- 1 rote Peperoni
- 120 ml Essig (weißer Balsamico)
- Prise Salz
- Prise Pfeffer
- Paniermehl und Mehl für Panade
- Rapsöl zum Braten (ca. 200 ml)
- Petersilie zum Garnieren
Zubereitung
Rotkohl:
Rotkohl putzen, Zwiebeln schälen und beides in feine Streifen schneiden. Äpfel ebenfalls schälen, dann entkernen, fein würfeln und die geschälten Maronen grob hacken. Alternativ können Sie auch frische Maronen verwenden. Diese im Ofen garen und dann schälen. Achtung: Vorher einritzen, sonst explodieren sie in der Hitze.
Öl in einem Topf erhitzen und den Rotkohl darin anschwitzen. Nach 3 – 5 Minuten die Zwiebeln hinzugeben, das Ganze etwas salzen und pfeffern und mit 120 ml Essig ablöschen. Die gehackten Maronen
mit den Äpfeln unterheben. Den Herd ausschalten, den Kohl in der Resthitze ziehen lassen.
Pilze:
Austernpilze putzen und die Stiele entfernen. Die Eier mit etwas Salz und Pfeffer verquirlen und in einem Teller bereitstellen. Ebenso einen Teller mit Mehl und einen Teller mit Semmelbröseln. Die Pilze nun im Mehl wälzen, dann durch die Eimasse ziehen und schließlich mit den Semmelbröseln umhüllen. In reichlich Rapsöl goldbraun ausbacken. Die fertigen Pilze auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Sauce:
Orangen in einen Topf pressen. Peperoni sehr fein hacken und mit 50 ml Öl zum Orangensaft geben. Kurz aufkochen lassen und mit einem Schneebesen gut durchmischen.
Anrichten:
Zum Servieren etwas Rotkohl-Salat auf einen Teller geben, 4 große Pilze darauf anrichten und die Sauce drum herum träufeln. Mit etwas Petersilie garnieren.
Rezept: Björn Freitag
Quelle: Der Vorkoster vom 18.12.2015
Kommentar schreiben