Zutaten für 2 Personen
Für den Couscous:
- 200 g Instant Couscous
- 1 Limette
- Sanddorn-Öl
Für das Auberginen-Tomaten-Ragout:
- 1 Aubergine
- 8 Rispentomaten
- 1 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Chili
- ½ Bund glatte Petersilie
- 1 TL Tomatenmark
- 1 Prise rosenscharfer Paprika
- 1/4 TL gemahlener Kreuzkümmel
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Für die Avocado-Creme:
- 1 Avocado
- 1 Prise rosenscharfer Paprika
- Salz
- Pfeffer
Für die Joghurt-Sauce:
- 120 g Sojajoghurt
- ½ Bund Minze
- 1 Prise gemahlener Kreuzkümmel
- Salz
Für die Garnitur:
- 10 Walnusskerne
- 30 g Granatapfelkerne
- 2 Zweige glatte Petersilie
- 2 EL Ahornsirup
Zubereitung
Couscous:
Couscous in 1,5-facher Menge gesalzenem,
heißem Wasser ca. 5 Minuten ziehen lassen. Limette heiß abwaschen, Schale abreiben und beiseitestellen. Dann halbieren und Couscous mit einem Spritzer Limettensaft und Sanddornöl
abschmecken.
Ragout:
Aubergine waschen, Enden entfernen und Rest in kleine Stücke schneiden. In heißem Olivenöl bei hoher Hitze anbraten. Hälfte der roten Zwiebel hacken und hinzufügen. Mit Kreuzkümmel, Paprika, Salz und Pfeffer würzen. Tomaten halbieren und mit etwas Olivenöl zu Auberginen in die Pfanne geben, Hitze reduzieren und die Tomaten mitbraten. Tomatenmark hinzufügen und einköcheln lassen. Knoblauch abziehen, klein hacken und mit in die Pfanne geben. Hitze nochmal etwas reduzieren und Tomaten mit einem Kochlöffel leicht zerdrücken. Petersilienblättchen abzupfen und ebenfalls mit in die Pfanne geben und alles kurz durchschwenken. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen.
Avocado-Creme:
Avocado halbieren, den Kern entfernen. Fruchtfleisch mit einem Messer einritzen, dann mit einem Löffel aus der Schale nehmen und in eine Schüssel geben. 2. Häfte der roten Zwiebel
(s.o.) in feine Würfel schneiden und zur Avocado in die Schüssel geben. Limettensaft (s.o.) hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken.
Sauce:
Minze abbrausen, trockenwedeln und abgezupfte Blätter fein hacken. Joghurt mit Kreuzkümmel, Salz und Minze vermischen. Abrieb von der Limetten hinzugeben
(s.o.).
Anrichten:
Walnüsse in einer Pfanne ohne Öl rösten. Mit Ahornsirup karamellisieren lassen. Das Gericht mit Hilfe eines Dessertrings auf Tellern anrichten. Mit Walnüssen, Granatapfelkernen und Petersilie garnieren und servieren.
Rezept: Vishi Parameswaran
Quelle: Die Küchenschlacht vom 29.03.2023
Episode: Vegetarische Küche
Weitere Rezepte aus dieser Folge: