Zutaten für 2 Personen
Für den Teig:
- 160 g Mehl
- 2 EL Olivenöl
- 0,5 TL Salz
- Mehl
Für den Belag:
- 1 rohe Rote-Bete-Kugel, ca. 130 g
- 20 g Walnüsse
- 70 g Feta
- 100 g Schmand
- 100 g Crème fraîche
- 2 TL Honig
- 4 Zweige Thymian
- 1 – 2 TL getrockneter Thymian
- 1 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Für den Salat:
- 2 rohe Rote-Bete-Kugeln
- 3 Karotten mit Grün, ca. 300g
- 30 g Feldsalat
- 30 g Bataviasalat
- 60 g Feta
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Für die Vinaigrette:
- ½ Granatapfel
- ½ Limette
- 2 EL Walnussöl
- 2 TL Honig
- 1 EL Apfelweinessig
- Salz
- Pfeffer
Für die Walnüsse:
- 30 g Walnusskerne
- 1 EL Butter
- 1 TL Weißwein
- 1 TL Zucker
Für die Garnitur:
- 1 Beet Kresse
- 1 – 2 Zweige Thymian
Zubereitung
Backofen mit Backblech auf 230 °C Umluft vorheizen.
Teig:
Mehl und Salz in eine Schüssel geben und Öl hinzufügen. Nach und nach 80 ml Wasser anmischen. Ca. 2 Minuten kneten, bis ein glatter Teig entsteht. Abdecken und zur Seite stellen.
Ggf. die doppelte Menge der Zutaten nutzen und mit einer Küchenmaschine arbeiten. Mit einem Nudelholz kurz vor dem Backen sehr dünn ausrollen, so dass man fast
durchgucken kann. Auf ein Backpapier legen.
Belag:
Walnüsse grob hacken. Rote Bete waschen, schälen und in feine dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Thymian fein hacken. Rote-Bete-Scheiben mit Olivenöl und einem Teil Thymian
(frisch und getrocknet) mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Feta grob zerbröseln. Crème fraîche mit Schmand mischen.
Fertigstellung:
Flammkuchenteig mit der Creme-Mischung bestreichen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Rote Bete-Scheiben, Walnüsse und Feta gleichmäßig auf dem Flammkuchen
verteilen. Mit Honig beträufeln und ca. 5 – 10 Minuten backen, bis der Rand anfängt, sich zu bräunen.
Salat:
Rote Bete waschen, schälen und in dünne Streifen schneiden. Karotten schälen und längs halbieren oder vierteln ggf. ebenfalls in
Stifte schneiden. Rote Bete und Karotten auf ein Blech geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Öl beträufeln, alles gut mischen. 15 – 20 Minuten im Backofen backen. Salat waschen und abtropfen
lassen. Feta zerbröseln.
Vinaigrette:
Oberseite des Granatapfels aufschneiden. Granatapfel in Stücke brechen und Kerne herauslösen. Die Hälfte
der Granatapfelkerne mit einem Mixer oder Stabmixer pürieren, so dass der Saft austreten kann. Anschließend über einem Sieb abgießen und den Saft
auffangen. Limette halbieren und Saft auspressen. Für die Vinaigrette Granatapfelsaft, Walnussöl, Limettensaft, Honig und Apfelessig verrühren. Salzen und
pfeffern.
Walnüsse:
Butter, Zucker und Wein in einer Pfanne schmelzen und die Walnüsse darin
karamellisieren. Walnüsse herausnehmen, auf einem Stück Backpapier verteilen, abkühlen lassen und ggf.
auseinanderbrechen.
Für eine andere Komponente ggf. ein paar Walnüsse ohne Öl in der Pfanne rösten und
ebenfalls zum Salat geben.
Anrichten:
Kresse und Thymian
zupfen. Salat in tiefe Teller geben. Mit einem Teil der Vinaigrette vermischen. Das geröstete Gemüse darauf geben.
Mit Feta sowie Walnüssen, restlichen Granatapfelkernen und der restlichen Vinaigrette toppen.
Flammkuchen nach Belieben mit Olivenöl, Thymian und Kresse garniert servieren.
Rezept: Melina Gross
Quelle: Die Küchenschlacht vom 10.04.2023
Episode: Leibgerichte
Weitere Rezepte aus dieser Folge:
- Auberginen-Auflauf mit Ofen-Tomaten, Parmesan- und Auberginen-Chips und Radicchio
- Fisch-Curry mit Mango, Ananas und Basmati
- Lamm-Röllchen mit Gemüsefüllung, bunten Möhren und Balsamico-Kartoffeln
- Pannfisch de luxe: Kabeljaufilet mit Senf-Sauce, Riesengarnele und lila Bratkartoffeln
- Sellerie-Nuggets mit Kohlrabi in Béchamel-Sauce und Salzkartoffeln