Zutaten für 2 Personen
Für die Pommes:
- 1 Süßkartoffel
- 1 TL edelsüßes Paprikapulver
- 1 TL getrockneter Majoran
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Cayennepfeffer
- 1 EL Speisestärke
- 3 EL Sonnenblumenöl
- Meersalz
Für die Zwiebelringe
- 1 große Gemüsezwiebel
- 1 Ei
- 100 ml Pils
- 100 g Mehl
- Neutrales Öl zum Frittieren
- Salz
Für die Tomaten:
- 3 grüne Tomaten
- 200 ml Buttermilch
- 2 TL Tabasco
- 200 g Mehl
- 200 g Panko
- Neutrales Öl zum Frittieren
- Salz
- Pfeffer
Für den Ranch-Dip:
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Ei
- 4 EL Naturjoghurt
- 2 EL saure Sahne
- 1 TL mittelscharfer Senf
- ¼ Bund glatte Petersilie
- ¼ Bund Schnittlauch
- ¼ Bund Dill
- 200 ml Sonnenblumenöl
- Salz
- Pfeffer
Für den Chipotle-Dip:
- 3 – 5 Chipotles in Adobo, idR eingelegt
- ½ Zitrone, Saft
- 1 Ei
- 1 TL mittelscharfer Senf
- 2 TL Dijon-Senf
- 2 – 3 EL Ketchup
- Chilipulver
- Geräuchertes Paprikapulver
- 200 ml Sonnenblumenöl
- Salz
Zubereitung
Backofen auf 230 °C Umluft vorheizen.
Pommes:
Süßkartoffel schälen und in Pommes-Stifte
schneiden. Die Stifte in der Speisestärke wälzen, sodass diese ringsum bedeckt sind. Aus Sonnenblumenöl, Paprikapulver, Majoran, Knoblauchpulver, Cayennepfefer und Meersalz eine Marinade
herstellen. Die Süßkartoffel-Pommes darin marinieren. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und im Backofen ca. 15 Minuten backen. Zwischenzeitlich immer kontrollieren, damit
die Pommes nicht zu dunkel werden. Nach 2/3 der Zeit wenden.
Falls die Hitze zu hoch ist, Ofen niedriger
regulieren. Pommes können bis zum Anrichten im ausgeschalteten, aber noch warmen Ofen warm gehalten werden.
Zwiebelringe:
Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel abziehen
und anschließend in ca. 1 cm dicke Ringe schneiden. Aus Mehl, Ei, Bier und Salz einen dicken Teig herstellen. Zwiebelringe hineintauchen und direkt in das heiße Fett zum Ausbacken geben.
Wenn
der Teig eine goldgelbe Farbe angenommen hat, sind die Ringe fertig. Die Frittierdauer beträgt in etwa 2 Minuten.
Tomaten:
Öl in einem Topf
erhitzen. Tomaten in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Buttermilch, Tabasco, Pfeffer und Salz vermischen. Wer es etwas schärfer mag, kann mehr Tabasco hinzugeben. Mehl und Panko vermischen.
Tomatenscheiben zunächst durch die Flüssigkeit ziehen und anschließend in der Mehl-Panko-Mischung wälzen. Die panierten Tomatenscheiben in das heiße Frittierfett geben. Damit die Tomaten nicht
verbrennen, nicht zu heiß frittieren. Nach ca. 3 Minuten sollten die Tomaten eine gelbgoldene Farbe angenommen haben.
Ranch-Dip:
Aus Ei und Sonnenblumenöl eine Mayonnaise herstellen. Mit Senf und Salz abschmecken. Falls man auch den im Rezept genannten Chipotle-Dip
herstellen möchte, kann die Mayonnaise direkt auch als Grundlage dazu dienen. 5 EL der Mayonnaise mit Naturjoghurt und sauer Sahne glattrühren. Zwiebel
schälen und entweder reiben oder sehr fein hacken. Kräuter ebenfalls sehr klein hacken. Knoblauch durch die Knoblauchpresse drücken. Alternativ alle Bestandteile in einem Multizerkleinerer klein
schneiden. Alles vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Chipotle-Dip:
Mayonnaise aus Ei und Öl herstellen. 5 EL der Mayonnaise mit Ketchup und Senf vermengen. Chiptole-Schoten in feine Streifen schneiden. Entweder
Handschuhe tragen oder sofort nach der Verarbeitung die Hände abwaschen, da die Schoten sehr scharf sind. Die kleingeschnittenen Schoten mit der Mayo-Ketchup-Mischung und dem Saft einer
halben Zitrone mischen. Mit Salz, Chilipulver und dem geräucherten Paprikapulver abschmecken. Die Schärfe kann durch die
Menge der Chipotle-Schoten und des Chilipulvers individuell variiert werden.
Rezept: Lara-Madeleine Kapschak-Weigel
Quelle: Die Küchenschlacht vom 05.07.2023
Episode: Vegetarische Küche
Weitere Rezepte aus dieser Folge: