Zutaten für 2 Personen
Für das Cheese-Steak:
- 300 g Rib-Eye-Steak
- 1 ganzes Baguette
- 1 rote Paprika
- 1 grüne Paprika
- 1 Knoblauchzehe
- 200 g Cheddar
- 150 g Gruyère
- 150 g Gouda
- 400 ml Milch
- 110 g Butter
- 50 ml Sojasauce
- 150 g Mehl
- 1 TL edelsüßes Paprikapulver
- 1 TL gemahlener Cayennpfeffer
- ½ TL Rauchsalz
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Für die Zwiebel-Marmelade:
- 3 Schalotten
- 80 g Butter
- 150 g Zucker
- 150 g Honig
- 30 ml trockener Rotwein
- 100 ml Ahornsirup
- 200 ml dunkler Balsamico
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Für die „Cacio e pepe“-Pommes:
- 4 Kartoffeln, festkochend
- 100 g Pecorino
- Neutrales Pflanzenöl zum Frittieren
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Backofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Fritteuse auf 170 °C vorheizen.
Marmelade:
Schalotten abziehen und in dünne Streifen schneiden. In einer Pfanne mit Olivenöl und Butter anbraten. Mit Salz und
Pfeffer würzen, Zucker hinzugeben und karamellisieren lassen. Stetig umrühren und mit Balsamico, Rotwein und Ahornsirup ablöschen. Mit Honig zu einer dickflüssigen Masse einkochen lassen, bis die
gewünschte Konsistenz
erreicht ist. Kurz vor dem Servieren auf das knusprig gebackene Baguette streichen, bevor Fleisch und Käse-Sauce darüber kommt.
Cheese-Steak:
Knoblauch abziehen und pressen. Steak in dünne Streifen schneiden und in einer Schüssel mit etwas Olivenöl, ½ TL
Paprikapulver, Rauchsalz, Pfeffer, Sojasauce, ½ TL Cayennepfeffer und Knoblauch marinieren. Paprika waschen, halbieren, von Scheidewänden und Kernen befreien und in dünne Streifen schneiden. Mit
in die Fleischmarinade geben. Alles in einer Pfanne mit Öl und ¼ Butter medium anbraten.
Baguette längs aufschneiden und im Ofen knusprig erwärmen bis kurz vor dem Servieren.
Mit Mehl und Butter eine Mehlschwitze ansetzen und mit Milch aufgießen. Gruyère, Cheddar und Gouda fein reiben und langsam unter Mehlschwitze rühren, bis der Käse komplett geschmolzen ist.
Käsemasse mit Salz, Pfeffer, dem restlichen Paprikapulver und Cayennepfeffer würzen und zu einer cremigen Käse-Sauce verrühren.
Pommes:
Kartoffeln schälen und in dünne Pommes schneiden. In Wasser einlegen und von Stärke befreien.
Abtropfen lassen und mit Küchenkrepp trockentupfen. In Fritteuse zweimal knusprig ausbacken. Mit Salz und Pfeffer würzen. Kurz vor dem Servieren mit geriebenem Pecorino und schwarzem Pfeffer
toppen.
Rezept: Robert Behounek
Quelle: Die Küchenschlacht vom 29.06.2023
Episode: Fastfood
Weitere Rezepte aus dieser Folge: