Zutaten für 2 Personen
Für die Shakshuka:
- 400 g geschälte, ganze Tomaten aus der Dose
- 3 Frühlingszwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Eier
- Feta, zum Garnieren
- 2 Zweige glatte Petersilie
- 1 Zweig Koriander
- 3 EL Olivenöl
- ½ TL Kreuzkümmel
- 1 Prise Cayennepfeffer
- Salz
- Pfeffer
Für das Fladenbrot:
- 125 g Naturjoghurt
- 150 g Weizenmehl
- ½ TL Backpulver
- Mehl für die Arbeitsfläche
- 2 TL schwarzer Sesam
- 1 TL Olivenöl
- 1 Prise Salz
Für den Salat:
- 2 Tomaten
- ½ Salatgurke
- ½ rote Paprika
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 kleine rote Chili
- 1 Knoblauchzehe
- ½ Zitrone, Saft und Abrieb
- 2 Zweige Minze
- 1 Zweige Koriander
- 1 Zweig glatte Petersilie
- 1 TL Sumak
- 1 Prise Zimt
- 30 ml Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
Shakshuka:
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch abziehen und hacken. Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden.
Knoblauch und Frühlingszwiebeln mit Kreuzkümmel bei mittlerer Hitze in dem Olivenöl anbraten. Strunk aus den Tomaten entfernen und die Tomaten mit Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer in die Pfanne
mitgeben. Etwa 10 Minuten zu einer Tomatensauce köcheln lassen. Die beiden Eier hineingeben und das Ganze etwa 3 – 4 Minuten stocken lassen. Mit gehackter Petersilie und gehacktem Koriander
garnieren und etwas Feta darüber geben.
Salat:
Tomaten, Paprika und Gurke entkernen und würfeln. Zwiebel und Knoblauch abziehen und in feine Würfel schneiden.
Frühlingszwiebel putzen und in feine Ringe schneiden. Blätter der frischen Kräuter abzupfen und fein hacken. Chili entkernen und fein hacken. Alle Zutaten in einer Schüssel zu einem Salat
vermengen. Zitronenschale abreiben und den Saft auspressen. Beides mit Olivenöl, Zimt und Sumak verrühren. Mit dem Salat vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Fladenbrot:
Mehl und Backpulver mit Salz in einer Schüssel vermischen. Joghurt und ½ TL Öl unterheben und
einen Teig anrühren. Den Teig in kleine Brote formen und auf etwas Mehl dünn ausrollen. Mit restlichem Olivenöl einpinseln und mit Sesam bestreuen. Anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegtes
Backblech legen und etwa 15 Minuten backen.
Rezept: Niklas Betken
Quelle: Die Küchenschlacht vom 08.06.2023
Episode: Mediterrane Länderküche
Weitere Rezepte aus dieser Folge: