· 

Küchenschlacht | Kartoffel-Suppe mit Petersilien-Pesto


Zutaten für 2 Personen

 

Für die Kartoffel-Suppe:

  • 6 Kartoffeln, vorwiegend festkochend
  • 1 Bund Suppengrün
  • 1 Pastinake
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50 g Crème fraîche
  • 20 g Parmesan mit Rinde
  • 1 Liter Gemüsefond
  • Gemüsefond zum Nacharbeiten
  • Neutrales Öl
  • Salz
  • Pfeffer

 

Für das Petersilien-Pesto:

  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 50 g Sonnenblumenkeren
  • ½ Knoblauchzehe
  • 1 Zitrone, Abrieb und Saft
  • 20 g Parmesan
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

 

Für das Kartoffelstroh:

  • 1 große Kartoffel, festkochend
  • Paprikapulver
  • Knoblauchpulver
  • 500 ml Öl zum Frittieren
  • Salz
  • Pfeffer

 

Für die Garnitur:

8 TL Crème fraîche

 

Zubereitung 

 

Suppe:

Gemüse schälen und klein schneiden bzw. in einem Multizerkleinerer zerkleinern. Zwiebeln und Knoblauch abziehen und ebenfalls in den Multizerkleinerer geben. Zwei kleine Portionen Gemüse in eine Pfanne geben und in etwas Öl langsam braten. Mit Salz und Pfeffer würzen und als Einlage beiseitestellen.

 

Restliches Gemüse in einem Topf in etwas Öl anschwitzen. Mit Gemüsefond ablöschen. Parmesankäse von der Rinde schneiden und die Rinde zum Gemüse geben. Das Ganze ca. 20 Minuten kochen lassen.

 

Sobald das Gemüse weich ist, die Parmesanrinde herausnehmen und alles pürieren. Ggf. mehr Gemüsefond hinzufügen, sollte die Suppe zu dick sein. Crème fraîche einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 

Tipp:

Anders als zum Beispiel bei einem Gouda ist die Rinde des Parmesan nicht gewachst und damit grundsätzlich essbar. Lässt man die Rinde in Suppen, Saucen oder Fonds mitkochen, verleiht sie ihnen einen ganz besonderen Geschmack.

 

Pesto:

Petersilie fein hacken. Sonnenblumenkerne kurz anrösten. Zitrone heiß abspülen und die Schale abreiben. Knoblauch abziehen und pressen. Parmesan reiben. Petersilie, Sonnenblumenkerne, Knoblauch, Zitronenabrieb und Parmesan mörsern oder in einem Multizerkleinerer mixen. Mit Olivenöl und Zitronensaft vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 

Kartoffelstroh:

Kartoffel begradigen und dann mit einem Sparschäler in hauchdünne Scheiben schälen. Diese weiter in kleine Fäden schneiden. Anschließend die Fäden für ca. 2 – 3 Minuten goldbraun frittieren. Kartoffelstroh aus dem Fett nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Danach mit den Gewürzen bestäuben. Als „Haufen“ auf die Suppe legen.

 

Garnitur:

Suppe mit Crème fraîche garnieren.

 

 

Rezept: Riccardo Lakotta

Quelle: Die Küchenschlacht vom 28.08.2023

Episode: Vegetarische Küche

 

Download
Das Rezept als PDF
Kartoffel-Suppe_.pdf
Adobe Acrobat Dokument 71.2 KB
Download
Alle Rezepte der Sendung als PDF
KS 28.07.2023_Vegetarische Küche.pdf
Adobe Acrobat Dokument 141.1 KB