· 

Küchenschlacht | Shakshuka mit Kichererbsen und Couscous


Zutaten für 2 Personen 

 

Für das Shakshuka:

  • 1 gelbe Paprikaschote
  • 1 rote Paprikaschote
  • ½ Zucchini
  • 1 Strunk kleine Rispentomaten
  • 900 ml passierte Tomate
  • ½ rote Chilischote
  • 1 rote Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 4 Eier
  • Rotwein
  • Basilikumblätter
  • Geräuchertes Paprikapulver
  • Geräuchertes Chilipulver
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

 

Für die Kichererbsen:

  • 100 g Kichererbsen aus der Dose
  • Geräuchertes Paprikapulver
  • Edelsüßes Paprikapulver
  • Knoblauchpulver
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

 

Für den Couscous-Salat:

  • 125 g Couscous
  • ½ Gurke
  • 2 – 3 große Rispentomaten
  • 150 g Brombeeren
  • 150 g Feta

 

Für das Dressing:

  • 50 g Himbeeren
  • 2 EL Joghurt
  • ½ Zitrone, Saft
  • 6 Basilikumblätter
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

 

Für den Basilikum-Schmand:

  • 100 g Schmand
  • 5 Basilikumblätter
  • ½ Zitrone, Saft
  • Salz
  • Pfeffer

 

Zubereitung 

Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

 

Shakshuka:

Zwiebeln und Knoblauch abziehen und klein hacken. Beides in einer großen Pfanne mit Olivenöl glasig dünsten. Gelbe und rote Paprika von Scheidewänden und Kernen befreien und klein schneiden. Ein paar Scheiben zum Garnieren aufbewahren. Zucchini von Enden befreien und klein schneiden. Gelbe Paprika, rote Paprika und Zucchini zu den Zwiebeln in die Pfanne geben und 3 Minuten mitbraten. Mit den passierten Tomaten und Rotwein ablöschen und einreduzieren lassen.

 

Chili längs aufschneiden, entkernen und klein schneiden. Chili zu den anderen Zutaten hinzugeben und weitere 10 – 15 Minuten mitköcheln lassen. Mit Paprikapulver, Chilipulver, Salz und Pfeffer abschmecken. Eier in die Pfanne auf die Tomatensauce geben und mit geschlossenem Deckel garen lassen.

 

Basilikumblätter abzupfen. Übrige Paprikascheiben und Rispentomaten in reichlich Olivenöl rösten. Beides mit frischen Basilikumblättern über die Shashuka geben.

 

Kichererbsen:

Kichererbsen mit Olivenöl und Gewürzen vermengen und auf ein Backblech mit Backpapier geben. Für 20-25 Minuten backen und immer wieder wenden. Danach über die Shakshuka geben.

 

Salat:

Den trockenen Couscous für ca. 3 – 5 Minuten in 125 ml heißem Wasser garen. Überschüssiges Wasser abgießen, so dass der Couscous nicht zu weich wird. Gurke und Rispentomaten in kleine Stücke schneiden. Feta in mundgerechte Stücke schneiden und alles mit dem Couscous und den Brombeeren vermengen.

 

Dressing:

Himbeeren, Joghurt, Basilikumblätter und Olivenöl mit dem Mixstab pürieren. Couscous-Salat mit dem Dressing vermengen. Mit Salz, Pfeffer und ausgepresstem Zitronensaft abschmecken.

 

Schmand:

Schmand und etwas ausgepressten Zitronensaft miteinander vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Basilikumblätter abzupfen, in kleinere Stücke schneiden und hinzugeben.

 

 

Rezept: Lilly Rosentreter

Quelle: Die Küchenschlacht vom 19.07.2023

Episode: Vegetarische Küche

 

Download
Das Rezept als PDF
Shakshuka mit Kichererbsen_.pdf
Adobe Acrobat Dokument 72.6 KB
Download
Alle Rezepte der Sendung als PDF
KS 19.07.2023_Vegetarische Küche.pdf
Adobe Acrobat Dokument 134.0 KB