Zutaten für 2 Personen
Für die Gazpacho:
- 500 g Honigtomaten
- 1 ½ Gurke
- 2 rote Paprika
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Zweige Basilikum
- 100 ml natives Olivenöl extra
- 3 EL dunkler Balsamico-Essig
- 1 EL Zucker
- 1 TL Chilisauce
- 1 EL Salz
- 1 TL gemahlenen weißen Pfeffer
Für die Croûtons:
- 4 Scheiben Sandwich-Toast
- 100 g Butter
Für den Speck-Chip:
150 g Pancetta am Stück
Zubereitung
Gazpacho:
Honigtomaten waschen und halbieren. Eine Gurke waschen, schälen und grob in Würfel schneiden. 1 ½ Paprikaschoten waschen, halbieren, von Scheidewänden und Kernen befreien und ebenfalls grob würfeln. Das Gemüse zusammen in eine Schüssel füllen. Knoblauch abziehen, in Scheiben schneiden und dazugeben. Zwei Zweige Basilikum, Salz, Pfeffer, Zucker, Tabasco, Balsamico-Essig und Olivenöl dazugeben und kräftig durchkneten. Den Ansatz kurz stehen lassen.
Halbe Gurke und die restliche Paprikaschote waschen, schälen, entkernen, in feine Würfel
schneiden und in kleine Schälchen füllen. Anschließend den Ansatz mit dem Stabmixer fein pürieren, durch ein feines Sieb passieren und nach Bedarf nachwürzen. Entweder in den Kühlschrank stellen
oder bei zeitnahem Servieren, einen Gefrierbeutel mit Eiswürfeln füllen und in die Suppe hängen, um die Suppe eiskalt zu servieren.
Croûtons:
Rinde vom Toastbrot abschneiden und in gleichmäßige Würfel schneiden.
Butter in einer Pfanne zerlassen und die Toastbrotwürfel darin goldgelb anbraten, anschließend auf einem Küchenpapier abtropfen und abkühlen lassen. Zum Servieren in ein kleines Schälchen
füllen.
Speck-Chip:
Pancetta mit einer Aufschnittmaschine in
beliebig dicke Scheiben schneiden. Anschließend in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze knusprig braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Speck-Chip im Ganzen lassen oder nach Belieben
zerkleinern.
Rezept: Paul Pfahlert
Quelle: Die Küchenschlacht vom 11.07.2023
Episode: Vorspeisen
Weitere Rezepte aus dieser Folge: