· 

Küchenschlacht | Hähnchenbrust, Morchel-Polenta und Wirsing


Zutaten für 2 Personen

 

Für die Hähnchenbrust:

  • 2 Hähnchenbrüste ohne Haut à 200 g
  • 100 g Bergkäse
  • 2 Eier
  • 1 TL Senf
  • 100 g Mehl
  • 50 g Panko
  • 1 TL rosenscharfes Paprikapulver
  • Salz
  • Pfeffer

 

Für die Morchel-Polenta:

  • 120 g Instant-Polenta
  • 8 frische Morcheln
  • 50 g Bergkäse
  • 100 ml Sahne
  • 150 ml Milch
  • 150 g Butter
  • 500 ml Rinderfond
  • 40 g getrocknete Morcheln
  • Muskatnuss
  • Salz
  • Roter Pfeffer

 

Für das Kokos-Wirsing-Gemüse:

  • 350 g Schwarzwurzel
  • ¼ Wirsing
  • 1 Zitrone, Saft
  • 400 ml Kokosmilch
  • 2 EL Sesamöl
  • 2 EL gemahlener Kurkuma
  • Muskatnuss
  • Neutrales Pflanzenöl
  • Salz
  • Pfeffer

 

Für die Garnitur:

  • 1 Orange, Abrieb
  • 1 Zitrone, Abrieb
  • 1 TL Rote Pfefferbeeren
  • ½ TL Fleur de Sel

 

Zubereitung 

Fritteuse auf 170 °C vorheizen.

 

Polenta:

Morcheln in einem Multizerkleinerer zu einem feinen Pulver mixen. Milch und Sahne aufkochen lassen. Hälfte des Morchelpulvers und 300 ml Fond dazugeben. Polenta einrühren und unter Rühren kochen, bis sie cremig wird. Bergkäse fein reiben. Butter, geriebenen Käse und restliches Morchelpulver in Polenta rühren und mit rotem Pfeffer, Salz und geriebener Muskatnuss abschmecken.

 

Restlichen Fond erhitzen. Frische Morcheln putzen, mit heißem Fond übergießen und ziehen lassen, damit sie etwas weich werden. Je nach Polenta-Konsistenz Fond anschließend noch mit dazugeben. Polenta mit Hilfe eines Spritzbeutels in Morcheln spritzen.

 

Gemüse:

Schwarzwurzel schälen und in Würfel schneiden. Zitrone halbieren und auspressen. Schwarzwurzel in etwas Wasser mit Zitronensaft und Kurkuma legen und ziehen lassen. Wirsing waschen und in Streifen schneiden. Schwarzwurzeln in einem Topf mit Öl andünsten. Kokosmilch und 200 ml Wasser angießen und bei geringer Hitze etwa 25 Minuten köcheln lassen. Nach ca. 10 Minuten den Wirsing dazu geben. Gemüse aus Kokosmilch-Sud nehmen und mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss würzen.

 

Hähnchenbrust:

Bergkäse fein reiben und mit Panko mischen. Eier verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Senf einrühren. Mehl mit Paprikapulver mischen. Mit Mehl, gewürzten Eiern und Panko-Käse-Gemisch eine Panierstraße einrichten und die Hähnchenbrust jeweils zweimal darin panieren. In der Fritteuse goldbraun ausbacken.

 

Garnitur:

Pfefferbeeren im Mörser zerstoßen. Orange und Zitrone heiß abwaschen und Schale abreiben. Pfefferbeeren,  Zitrusabrieb und Fleur de Sel kurz vor Servieren über das Gericht streuen.

 

 

Rezept: Marcel Kleewein

Quelle: Die Küchenschlacht vom 30.03.2023

Episode: Drei Pflichtzutaten – Zusatzgericht

 

Download
Das Rezept als PDF
Hähnchenbrust mit Morchel-Polenta_.pdf
Adobe Acrobat Dokument 45.3 KB
Download
Alle Küchenschlacht-Rezepte 30.03.2023
KS 30.03.2023_Pflicht-Zutaten.pdf
Adobe Acrobat Dokument 114.9 KB