Zutaten für 2 Personen
Für die Bratlinge:
- 400 g Kichererbsen
- 2 Karotten
- 1 kleine rote Zwiebel
- 2 kleine Knoblauchzehen
- ½ rote Chilischote
- 2 Eier
- 150 g Feta
- 20 g Koriandergrün
- 50 g Reismehl
- 1 TL Backpulver
- Pflanzenöl
- Salz
- Pfeffer
Für die Garnitur:
- 30 g Spinatblätter
- 100 g Joghurt
- 1 Zitrone
- 1 EL heller Sesam
Zubereitung
Bratlinge:
Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein würfeln. Chili waschen, trockentupfen, von Kernen und Trennhäuten befreien und fein würfeln. Kichererbsen in ein Sieb geben, gründlich mit Wasser abbrausen und abtropfen lassen. Anschließend mit einer Gabel grob zerdrücken. Karotten schälen und reiben. Feta hacken. Koriander waschen, trockenwedeln, abzupfen und klein hacken. Karotten, Zwiebel- und Knoblauchwürfel, Chili, Feta und Koriander unter die Kichererbsen mischen. Eier, Reismehl und Backpulver einrühren und gut mit Salz und Pfeffer würzen.
Eine Pfanne 1 cm hoch mit Öl befüllen und bei mittlerer Temperatur erhitzen. Nach und nach esslöffelgroße Teigportionen in die Pfanne geben und
von jeder Seite 2 – 3 Minuten goldbraun ausbacken. Bratlinge auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Garnitur:
Zitrone heiß abspülen und vierteln. Das Gericht mit Zitrone, Joghurt und Spinatblättern servieren. Mit Sesam
bestreuen.
Rezept: Johann Lafer
Quelle: Die Küchenschlacht vom 17.08.2023
Episode: Levante Küche – Zusatzgericht
Weitere Rezepte aus dieser Folge: