Zutaten für 2 Personen
Für die Falafel:
- 275 g getrocknete Kichererbsen, über Nacht eingeweicht
- 140 g Edamame aus der Dose
- 3 Frühlingszwiebel
- 2 große Knoblauchzehen
- ½ Bund glatte Petersilie
- ½ Bund Koriander
- ½ TL gemahlener Koriander
- ½ TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 Msp. gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 Msp. gemahlener roter Pfeffer
- ½ TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 TL Salz
- Pflanzenöl zum Frittieren
Für Muhammara:
- 2 rote Spitzpaprika
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 1 Orange, Abrieb und Schale
- 2 Zweige glatte Petersilie
- 50 g Walnusskerne, natur
- 1 Msp. edelsüßes Paprikapulver
- Chiliflocken
- Salz
- Pfeffer
Für das Pfannenbrot:
- 4 EL griechischer Joghurt
- 80 g Butter
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Zweige glatte Petersilie
- 5 EL Mehl
- ½ TL Backpulver
- Salz
Für Granatapfel-Feldsalat:
- 250 g Feldsalat
- 1 Granatapfel
- 50 g Feta
Für das Dressing:
- 1 Zitrone, Saft
- 1 EL Senf
- 1 EL Ahornsirup
- 3 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Falafel:
Kichererbsen mit Natron über Nacht in Wasser einweichen. Kichererbsen am nächsten Morgen abgießen, Wasser entsorgen. Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen.
Edamame über einem Sieb abtropfen und gründlich abbrausen. Kräuter waschen, trockenwedeln und grob zupfen. Frühlingszwiebel waschen, trockentupfen und grob schneiden. Knoblauch abziehen und halbieren. Alle Zutaten mit den Gewürzen und Backpulver in einen Mixer geben und mit 100 ml Wasser zu einer feinen Masse mixen. Nach Bedarf Wasser hinzugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Falafel mit Hilfe eines Eislöffels portionieren und mit den Händen zu Bällchen formen. Pflanzenöl in einer Fritteuse
erhitzen und die Falafel darin goldbraun frittieren. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Pfannenbrot:
Joghurt, Mehl und Backpulver mit einer kräftigen Prise Salz zu einem homogenen Teig verarbeiten. Ggf. mit etwas Mehl nacharbeiten. Teig ausrollen und 2 Pfannenbrote formen. Pfanne ohne Öl erhitzen und die Brote darin goldbraun von beiden Seiten backen. Butter in einem Topf schmelzen. Knoblauch abziehen und durch eine Knoblauchpresse in die Butter drücken. Petersilie waschen, trockenwedeln, fein schneiden und ebenfalls in die Butter geben. Fertig gebackene Brote mit der flüssigen Butter einpinseln.
Muhammara:
Paprika waschen, trockentupfen, vierteln und von Kernen und Trennhäuten befreien. Knoblauch abziehen und in Scheiben schneiden. Paprika mit dem Knoblauch auf ein Backblech legen und für 20 Minuten im Ofen garen, bis sich die Haut der Paprika anfängt zu lösen. Petersilie waschen, trockenwedeln und fein schneiden. Paprika und Knoblauch aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und die Schale entfernen.
Orange heiß abspülen, Schale reiben und auffangen. Anschließend
halbieren, Saft auspressen und ebenfalls auffangen. Paprika, Knoblauch, Orangenabrieb und -saft mit Paprikapulver, Chiliflocken, Petersilie und Walnusskernen in einen Mixer geben und fein
pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Feldsalat:
Salat putzen, waschen und trockenschleudern.
Granatapfel halbieren. Eine Hälfte auspressen, Saft auffangen und für das Dressing verwenden. Aus der anderen Hälfte die Kerne lösen und von den weißen Trennhäuten befreien. Granatapfel und Salat
miteinander vermengen. Zum Servieren Feta über dem Salat zerbröseln.
Dressing:
Von der Zitrone 1 EL
Saft auspressen. Zitronensaft mit den restlichen Zutaten und dem Granatapfelsaft zu einem Dressing verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dressing erst kurz vor dem Servieren zum Salat
geben.
Rezept: Valentina Rendo
Quelle: Die Küchenschlacht vom 17.08.2023
Episode: Levante Küche
Weitere Rezepte aus dieser Folge: