Zutaten für 2 Personen
Für die Gorditas:
- 125 g blaues Maismehl
- 125 ml lauwarmes Wasser
- 1 Prise Salz
- Pflanzenöl
Für die Chorizo-Füllung:
- ½ Chorizo
- 1 Kolben gekochter, weißer Mais
- 250 g Frijoles, aus der Dose
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 TL Epazote
- 1 TL gerebelter Oregano
- 1 Prise Zucker
- Neutrales Pflanzenöl
Für Pico de gallo:
- 8 Cocktailtomaten
- 1 kleine Schalotte
- 1 Orange
- 2 cl Wodka
- 1 frische Jalapeno-Chili
- 1 Zweig Koriander
- 1 Prise Zucker
- Salz
- Pfeffer
Für die Salsa verde:
- 4 grüne Tomaten, aus der Dose
- 1 kleine Zwiebel
- 2 grüne, frische Chilischoten
- 3 Zweige Koriander
- Salz
Für die Crema:
- 1 Zitrone
- ½ Bund Schnittlauch
- 150 g Crème fraîche
- 1 Prise Zucker
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Gorditas:
Maismehl mit etwas Salz in eine Schüssel
geben und eine kleine Mulde in der Mitte formen. Etwas Wasser dazugeben und mit den Händen vermengen. Nach und nach Wasser zugeben, bis ein elastischer Teig entsteht. Wenn möglich 30 Minuten
ruhen lassen. Danach zu kleinen Kugeln formen und mit einer Tortillapresse zu Tortillas formen.
Füllung:
Knoblauch und Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Chorizo würfeln. Mais vom Kolben lösen. Zwiebeln, Knoblauch und Chorizo in einer Pfanne mit Öl anbraten und mit Zucker leicht karamellisieren lassen, dann zur Seite stellen. Frijoles abtropfen lassen, mit dem Pürierstab leicht mixen und den Knoblauch untermengen.
In einer anderen Pfanne den Mais anbraten. Frijoles und die Zwiebel-Chorizo-Mischung dazugeben und zusammen erhitzen. Mit Oregano und Epazote abschmecken. Einen Esslöffel der Füllung auf eine Tortilla legen und eine weitere Tortilla oben auflegen. Die Ränder der Tortillas aneinanderdrücken und die sogenannte Gordita verschließen.
In einer
beschichteten Pfanne mit Öl goldgelb ausbacken und auf einem Teller mit Küchenkrepp abtropfen lassen.
Pico de gallo:
Schalotte abziehen und fein würfeln, die Tomaten waschen und vierteln. Orange waschen, zerteilen, auspressen und den Saft auffangen. Chili waschen, längs halbieren und von
Scheidewänden und Kernen befreien. Dann fein hacken. Koriander abbrausen, trockenwedeln, Blätter abzupfen und grob hacken. Schalotte, Tomate, Koriander und Chili miteinander vermengen und mit
Orangensaft, Zucker, Wodka, Pfeffer und Salz abschmecken.
Salsa:
Tomaten abtropfen lassen. Chilischoten waschen, längs halbieren und von Scheidewänden und Kernen befreien. Dann in grobe Stücke schneiden. Koriander
abbrausen und trockenwedeln und mit Stielen grob hacken. Zwiebel abziehen und grob schneiden. Alles zusammen mit etwas Wasser in einen Standmixer geben und mixen, bis eine sämige Sauce entstanden
ist. Nach Bedarf noch etwas Wasser hinzugeben. Mit Salz abschmecken.
Crema:
Zitrone waschen, halbieren und den Saft einer Hälfte auspressen. Crème fraîche mit Salz, Pfeffer, etwas Zitronensaft und einer Prise
Zucker vermengen. Schnittlauch abbrausen und trockenwedeln. Danach fein hacken und nach Belieben in die Crème geben.
Rezept: Alissa Scheunemann
Quelle: Die Küchenschlacht vom 29.03.2022
Episode: Vorspeisen
Weitere Rezepte aus dieser Folge:
Kommentar schreiben