Zutaten für 2 Personen
Für das Eigelb:
- 2 Eier
- 75 g Panko
- Fleur de Sel
- Neutrales Öl zum Frittieren
Für das Erbsen-Püree:
- 600 g TK-Erbsen
- 150 g Frischkäse
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Sesamöl
- Salz
- Weißer Pfeffer
- Eiswasser
Für den Zitronen-Schmand:
- 150 g Schmand
- 50 g saure Sahne
- 1 Zitrone
- Salz
- Pfeffer
Für den Parmesan-Chip:
- 50 g Parmesan
- ½ TL Kräuter der Provence
- 1 Msp. Chilipulver
Für die Pumpernickel-Brösel:
- 75 g Pumpernickel
- 20 g Butter
- Salz
- Pfeffer
Für die Garnitur:
- 1 Beet Erbsensprossen
- 3 – 4 Zweige Dill
Zubereitung
Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen. Öl in einem Topf erhitzen.
Eigelb:
Eier trennen. Das
Eigelb vorsichtig in das Panko geben und mit Panko bestreuen, sodass es rundherum paniert ist. Die panierten Eigelbe nacheinander in heißem Öl ca. 30 Sekunden goldgelb ausbacken. Auf Küchenpapier
abtropfen lassen. Vor dem Servieren mit Fleur de Sel würzen.
Erbsen-Püree:
Wasser mit Salz, Sojasauce und Sesamöl zum Kochen bringen. Erbsen hinzugeben und einige Minuten kochen lassen, abgießen und kalt abschrecken. Einige Erbsen für die Garnitur beiseitelegen. Mit Sesamöl und Sojasauce marinieren.
Restliche Erbsen mit einem Stabmixer pürieren. Mit Frischkäse, Salz und Pfeffer abschmecken. Püree durch ein Sieb streichen und nochmals abschmecken. Püree ggf. in einem Topf
anwärmen.
Zitronen-Schmand:
Zitrone unter heißem Wasser abspülen, Schale abreiben, halbieren und den Saft auspressen. Schmand und saure Sahne glattrühren. Mit Salz, Pfeffer,
Zitronensaft und Zitronenabrieb abschmecken. Die Creme in eine Dosierflasche füllen.
Parmesan-Chip:
Parmesan fein reiben und mit Kräutern der Provence und Chilipulver vermengen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit einem
Teelöffel kleine Parmesan-Haufen auf dem Backblech verteilen. Chips ca. 15 Minuten backen, kurz erkalten lassen und vorsichtig vom Backpapier lösen.
Brösel:
Pumpernickel zerbröseln und mit der Butter verkneten. Auf einem Backpapier verteilen und ca. 20 Minuten im
vorgeheizten Ofen backen. Die Brösel kurz auskühlen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Garnitur:
Erbsensprossen und Dill als Garnitur verwenden.
Rezept: Nicole Vogt
Quelle: Die Küchenschlacht vom 05.04.2022
Episode: Vorspeisen
Weitere Rezepte aus dieser Folge:
- Frühlingskräuter-Süppchen mit Tomaten-Basilikum-Eis, Garnelen und Gewürz-Churros
- Kalbsklöpschen mit Sardellen-Zitronen-Rouille, Thunfisch-Rote-Bete-Salat, Rote-Bete-Chip und Kapern
- Tagliatelle mit Schwarzer-Knoblauch-Sauce, Ofen-Ricotta, gerösteten Pinienkernen und frittierten Kapern
- Tapas-Variation: Kartoffel-Tortilla, Zucchini-Röllchen, Grillpaprika-Creme, Aioli, Serrano-Chip und Brot-Taler
Kommentar schreiben