Zutaten für 2 Personen
Für Fleisch und Meeresfrüchte:
- 6 ausgelöste Hühnerunterschenkel
- 20 Venusmuscheln (kleine weiße, mit schwarzem Rand)
- 6 Riesengarnelen, mit Schale und Kopf
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Für die Paella:
- 200 g Risotto-Reis
- 200 g gestückelte Tomaten, aus der Dose
- 10 grüne, flache, breite Bohnen
- 1 Schalotte
- 1-2 EL Butter
- 1 L Geflügelfond
- 1 Döschen gemahlener Safran
- 1 Zweig Rosmarin
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Für die Garnitur:
- 3 Zweige glatte Petersilie
- 1 Zitrone
Zubereitung
Fleisch und Meeresfrüchte:
Hühnerunterschenkel kräftig in Olivenöl anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Venusmuscheln unter fließendem Wasser gründlich abbürsten und geöffnete Muscheln aussortieren.
Einen Topf mit Wasser aufsetzen. Die Muscheln ins kochende Wasser geben und ca. 3 Minuten kräftig sprudelnd kochen lassen. Die Muscheln mit dem Schaumlöffel herausheben und noch geschlossene
Exemplare aussortieren. Muscheln aus den Schalen lösen, entbarten und säubern.
Garnelen längs halbieren (Schmetterlingsschnitt) und putzen. In einer heißen Grillpfanne auf
der Fleischseite kurz anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Paella:
Bohnen putzen. Schalotte abziehen und würfeln. Mit Reis und Bohnen in Olivenöl glasig anschwitzen. Tomaten hinzufügen. Geflügelfond in einem Topf erwärmen. Warmen Fond nach und nach zum Reis geben und rühren. Diesen Vorgang solange wiederholen, bis der Reis gar ist.
Bohnen, Venusmuscheln sowie das Fleisch mitsamt dem Bratfett
dazugeben. Rosmarin abbrausen und trockenwedeln. Kurz vor dem Servieren Rosmarin, Safran und Butter zum Reis geben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rosmarin entfernen. Mit Garnelen
servieren.
Garnitur:
Petersilie abbrausen, trockenwedeln, hacken
und über die Paella streuen. Zitrone in Spalten schneiden und zur Paella servieren.
Rezept: Daniel Schöller
Quelle: Die Küchenschlacht vom 07.04.2022
Episode: Europäische Klassiker
Weitere Rezepte aus dieser Folge:
Kommentar schreiben