Zutaten für 2 Personen
Für den Gemüseschmarrn:
- 1 kleiner Kohlrabi
- 1 Fenchelknolle
- 50 g grüne Bohnen
- ½ Zitrone
- 20 g Parmesan
- 140 ml Milch
- 3 Eier
- 60 g Mehl
- 1 Msp. Backpulver
- 2 Zweige Petersilie
- 2 Zweige Thymian
- Muskatnuss
- 1 EL Olivenöl
- Butter
- Salz
- Pfeffer
Für die Garnitur:
2 Zweige glatte Petersilie
Zubereitung
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Bohnen blanchieren und in Eiswasser abschrecken. Kohlrabi schälen, Fenchel und Bohnen putzen und waschen. Kohlrabi und Fenchel mit einer Vierkantreibe in Streifen hobeln. In einer Pfanne mit
Butter und Olivenöl andünsten. Zitrone abreiben und einen Teil der Zesten in die Gemüsepfanne geben. Milch in eine Schüssel geben und mit Muskatnuss und restlichen Zitronenzesten würzen. Parmesan
in die Milch reiben und Mehl und Backpulver dazugeben. Alles miteinander vermischen.
Thymian und Petersilie abbrausen, trockenwedeln und fein hacken. Eier aufschlagen und mit Kräutern unter den Teig heben.
Mit Salz und Pfeffer würzen. Sobald Fenchel und Karotte angedünstet und leicht gebräunt sind, unter den Teig mischen. Alles zurück in die erneut gebutterte Pfanne geben. Kleingeschnittene Bohnen
dazugeben und Schmarrn für
15 Minuten in den vorgeheizten Ofen stellen.
Anschließend herausnehmen, in kleinere Stücke zerteilen und in der Pfanne wenden. Weitere 5 Minuten in der Pfanne braten
lassen und mit Salz und Pfeffer würzen. Vor dem Servieren in Schmarrn-typische Stücke reißen.
Petersilie abbrausen, trockenwedeln und klein hacken. Kurz vor dem Servieren über den Schmarrn streuen.
Rezept: Johann Lafer
Quelle: Die Küchenschlacht vom 17.05.2023
Episode: Vegetarische Küche – Zusatzgericht
Weitere Rezepte aus dieser Folge: