Zutaten für 2 Personen
Für die Blumenkohl-Steaks:
- 1 Blumenkohl
- 300 ml Gemüsefond
- 3 TL Harissapulver
- 1-2 EL Butter
- Olivenöl
- Salz
Für die Kräuterseitlinge:
- 300 g Kräuterseitlinge
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 2 getrocknete Steinpilze
- 1 EL Kapern
- 2 TL Butter
- Olivenöl
Für die Zitrus-Oliven:
- 100 g Kalamata-Oliven ohne Stein
- 1 Orange
- 1 Zitrone
- 2 Zweige glatte Petersilie
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Für die Garnitur:
- 1 Zitronenabrieb
- Essbare Blüten
- Olivenöl
Zubereitung
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Blumenkohl-Steaks:
Blumenkohl waschen und Strunk nicht zu weit abschneiden. Aus der Mitte 2 dicke Scheiben
Blumenkohl herausschneiden, sodass der Strunk die Röschen zusammenhält. Auf einem Teller Harissa, Salz und Öl vermischen, Steaks darin wenden. Eine Pfanne mit Öl erhitzen und Blumenkohlsteaks
darin anbraten, bis sie unten goldbraun sind, dann wenden. Nach kurzem Braten auf der 2. Seite Butter zugeben und etwas braun werden lassen. Gemüsefond
angießen, sodass die Steaks ca. zur Hälfte bedeckt sind und aufkochen lassen. Pfanne in den vorgeheizten Ofen stellen, bis der Blumenkohl gar ist.
Zitrus-Oliven:
Oliven grob hacken. Petersilie abbrausen, trockenwedeln und hacken. Orange und Zitrone heiß
abwaschen, Schalen abreiben und Saft auspressen. Oliven mit Petersilie, Zitrusabrieb und –saft vermengen. Olivenöl darüber geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kräuterseitlinge:
Steinpilze mit heißem Wasser übergießen und einweichen
lassen. Kräuterseitlinge putzen und in grobe Stücke schneiden. Steinpilze abgießen und fein hacken. Schalotte und Knoblauch abziehen und fein hacken. Pilze in einer Pfanne mit Öl anbraten, nach ein paar
Minuten Schalotte und Knoblauch dazugeben. Sobald die Pilze angebraten sind
Zitrus-Oliven hingeben und ohne Hitze ziehen lassen.
Rezept: Anton Zimmermann
Quelle: Die Küchenschlacht vom 17.05.2023
Episode: Vegetarische Küche
Weitere Rezepte aus dieser Folge: