Zutaten für 2 Personen
Für die Gnocchi:
- 500 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend
- 60 g schwarzes Tahin
- 75 g Weizendunst
- 50 g Mehl, Type 405
- 1 – 2 EL Kartoffelstärke
- 1 – 2 EL Semola
- 12 g Salz
- Salz
Für das Tomaten-Ragout:
- 600 g Cherrytomaten
- 2 rote Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 200 ml passierte Tomaten
- 1 TL Fenchelsaat
- 1 TL Honig
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Für die Ofen-Tomaten:
- 1 Rispe Cherrytomaten
- 1 TL Fleur de sel
- 1 Prise Zucker
- 50 ml Olivenöl
- Pfeffer
Für die Garnelen:
- 10 küchenfertige Riesengarnelen
- 2 Knoblauchzehen
- 3 cm Ingwer
- 1 rote Peperoni
- 1 Zitrone, Abrieb und Saft
- 4,5 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
Gnocchi:
Kartoffeln waschen und in kochendem Salzwasser garen. Abgießen und
Kartoffeln mitsamt der Schale durch eine Kartoffelpresse drücken. Mit Mehl, Weizendunst, Salz und Sesammus zu einem Teig verkneten. Ist der Teig zu weich, mit etwas Semola und Kartoffelstärke
nacharbeiten.
Eine ca. 1 cm dicke Wurst formen und in
2 – 3 cm lange Stücke schneiden. Mit der Gabel die typischen Rillen formen. Gnocchi in siedendem Salzwasser garen bis sie an der Wasseroberfläche schwimmen.
Tomaten-Ragout:
Cherrytomaten waschen und in Würfel
schneiden. Zwiebeln und Knoblauch abziehen und fein hacken. Olivenöl in einer hohen Pfanne erhitzen und Zwiebeln bei milder Hitze etwa 5 Minuten schmoren. Knoblauch und Tomaten hinzugeben.
Fenchelsamen hacken, mit Salz, etwa 50 ml Olivenöl und Honig zu den Tomaten geben. Alles vermengen und bei milder Hitze einige Minuten köcheln lassen. Tomaten sollen nicht gänzlich zerfallen,
sondern noch etwas Struktur haben. Bei Bedarf mit passierten Tomaten ablöschen und ein weiteres Mal reduzieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Ofen-Tomaten:
Cherrytomaten
vorsichtig waschen und an der Rispe lassen. In eine Auflaufform mit Olivenöl geben und mit Salz, Pfeffer und Zucker bestreuen. Für etwa 15 Minuten in den Ofen geben.
Garnelen:
Garnelen waschen und mit Küchenpapier leicht trocken tupfen. Knoblauch abziehen, Ingwer schälen und beides in dünne Scheiben schneiden. Peperoni waschen, entkernen und ebenfalls in
dünne Scheiben schneiden. Zitrone halbieren, eine Hälfte auspressen und etwas Schale abreiben. Die 2. Hälfte der Zitrone in Scheiben
schneiden.
4 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen. Knoblauch, Ingwer, abgeriebene Zitronenschale und Peperoni sowie etwas Zitronensaft
hinzufügen.
Restliches Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Garnelen hinzugeben und bei mittlerer Hitze für ca. 2 – 3 Minuten braten. Dann wenden, die Zitronenscheiben dazugeben und weitere
2 – 3 Minuten braten, bis die Garnelen eine schöne Farbe erhalten. Alles mit Salz und
Pfeffer kräftig würzen. Zum Schluss das Öl-Dressing über die gebratenen Garnelen
träufeln und warm servieren.
Rezept: Marcel Malcherowitz
Quelle: Die Küchenschlacht vom 31.07.2023
Episode: Zwei Farben
Weitere Rezepte aus dieser Folge: