Zutaten für 2 Personen
Für den Rote-Bete-Cappuccino:
- 3 Kugeln Rote Bete, vorgegart
- 1 Apfel
- 200 ml Milch
- 3 EL Sahnemeerrettich
- 250 ml Gemüsefond
- 150 ml Apfelsaft
- Salz
- Pfeffer
Für das Rote-Bete-Lachs-Tatar:
- 150 g Lachsfilet ohne Haut, Sushi-Qualität
- 2 Kugeln Rote Bete, vorgegart
- 1 Zitrone, Saft und Abrieb
- 4 EL Schmand
- 4 EL Ziegenfrischkäse
- Salz
- Pfeffer
Für das Rote-Bete-Carpaccio:
- 2 frische Rote Bete
- 2 Orangen, Saft und Abrieb
- 2 Zweige Thymian
- 1 TL Honig
- 1 EL heller Balsamico
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Rote-Bete-Cappuccino:
Apfel waschen, schälen und entkernen. Apfel und Rote Bete in gleichmäßige Würfelchen schneiden. Beides mit der Hälfte des Gemüsefonds und Apfelsaft in einem kleinen Topf erhitzen. Sobald Apfel und Rote Bete weichgekocht sind, pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Bei Bedarf mit Fond und Apfelsaft nacharbeiten.
Für den Meerrettichschaum Milch und Meerrettich in einem Topf erhitzen und mit Salz und Pfeffer
abschmecken. Flüssigkeit mit einem Pürierstab aufschäumen. Rote-Bete-Suppe durch ein Sieb geben, in das Glas füllen und mit Meerrettichschaum garnieren.
Rote-Bete-Lachs-Tatar:
Rote Bete in feine Würfel schneiden. Ziegenfrischkäse cremig rühren,
mit Schmand mischen und Rote Bete unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zitrone heiß abwaschen, einen Teil der Schale abreiben, Saft einer Hälfte auspressen. Unter Creme rühren. Lachs kalt
abwaschen, trockentupfen, in feine Würfel schneiden. Mit Zitronenabrieb und Pfeffer abschmecken. Rote-Bete-Tatar in einen Servierring geben und eine dünnere Schicht Lachs-Tatar oben drauf
geben.
Rote-Bete-Carpaccio:
Rote Bete schälen und mit einem feinen
Gemüsehobel in hauchdünne Scheiben hobeln. Orangen heiß abwaschen. Schale einer Orange abreiben. Dann beide Orangen schälen und filetieren. Verbleibendes Fruchtfleisch ausdrücken und Saft mit
Balsamico, Honig und Olivenöl zu einem Dressing verrühren. Thymian abbrausen, trockenwedeln und Blättchen abzupfen. Unter das Dressing mischen. Rote Bete als Carpaccio auf einem Teller verteilen.
Orangenfilets darauflegen, mit Dressing bestreichen und mit Thymian garnieren.
Rezept: Josefine Hausendorf
Quelle: Die Küchenschlacht vom 27.06.2023
Episode: Vorspeisen
Weitere Rezepte aus dieser Folge:
- Asiatisches Dreierlei: Thunfisch-Tataki & Frühlingsrolle & Thailändischer Papaya-Salat
- Gebratener Wolfsbarsch mit Maracuja-Sauce, Erbsen-Püree und karamellisiertem Chicorée
- Grüner Spargel mit gebackener Salzkartoffel, Ziegenbutter-Hollandaise und Nussbutter-Erde
- Saltimbocca-Spieß mit Zitronen-Weißwein-Sauce und Pfannenbrot