Zutaten für 2 Personen
Für die Tagliatelle:
- 200 g Hartweizengrieß
- 150 g Mehl
- 20 ml Olivenöl
- ½ TL Salz
Für die Carbonara:
- 3 Eier
- 200 g Parmesan
- 100 g Pecorino
- 500 g Guanciale
- Pfeffer
Für die Garnitur:
50 g Pecorino
Zubereitung
Tagliatelle:
Hartweizengrieß mit Mehl vermischen und mit 140 ml warmem Wasser, Olivenöl und Salz zu einem
geschmeidigen, elastischen Teig kneten. Teig mit der Nudelmaschine dünn ausrollen und anschließend in Tagliatelle schneiden. In siedendem Salzwasser al dente kochen.
Carbonara:
Eier trennen und das Eiweiß aufschlagen, bis es fest ist. Parmesan und Pecorino fein reiben. Eigelbe mit Käse verrühren und mit Pfeffer würzen. Guanciale in Streifen oder Würfel schneiden und in eine kalte Pfanne ohne Öl geben. Dann anbraten, bis der Speck knusprig ist.
Gekochte Tagliatelle in eine weitere kalte Pfanne geben und ganz langsam erhitzen. Pasta mit einem Teil Guanciale, dem Fett davon, dem Eischnee und der Eigelb-Käsemasse vermengen. Für die perfekte Konsistenz etwas Nudelwasser hinzufügen. Das Ei darf nicht stocken und der Käse soll schmelzen.
Einen kleinen Teil knusprigen Guanciale als Garnitur über die Pasta
geben.
Garnitur:
Pecorino fein reiben und vor dem Servieren
über die Pasta geben.
Rezept: Robert Behounek
Quelle: Die Küchenschlacht vom 26.06.2023
Episode: Leibgerichte
Weitere Rezepte aus dieser Folge:
- Dekonstruierte Rinderroulade mit Kartoffel-Püree und Röstzwiebeln
- Maibock mit Wildjus, Süßkartoffel- und Pastinaken-Püree und glasierten Karotten
- Nizza-Salat mit gebratenem Thunfisch, Wachtel-Spiegelei und Oliven-Tapenade
- Pilz-Risotto mit gebratener Hähnchenbrust, Parmesan-Chip und Tomaten-Salat
- Schweinefilet mit Morchel-Sahne-Sauce und Knöpfle