Zutaten für 2 Personen
Für Salat und Dressing:
- 1 kleiner Kopf Romanasalat
- 50 g Blattspinat
- 50 g Lollo rosso
- 50 g Frisée
- 1 Salatgurke
- 6 Cherrytomaten
- 1 TL Aprikosenmarmelade
- ½ TL Dijonsenf
- 2 EL heller Balsamico
- 4 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Für den Thunfisch:
- 1 Thunfischfilet à 200 g
- 1 Prise Piment d‘Espelette
- Neutrales Pflanzenöl
- Salz
- Pfeffer
Für die Oliven-Tapenade:
- 4 Sardellenfilets
- 1 EL Thunfisch aus der Dose
- 1 Zitrone, Saft und Abrieb
- 200 g schwarze, entsteinte Oliven
- 1 EL Kapern
- 1 Prise Cayennepfeffer
- 2 EL Olivenöl
- Pfeffer
Für die Kartoffel-Chips:
- 1 Kartoffel, festkochend
- Neutrales Pflanzenöl zum Frittieren
- Salz
Für die Basilikum-Mayonnaise:
- 1 Ei
- 1 Bund Basilikum
- 1 TL Dijonsenf
- 1 Prise Cayennepfeffer
- 100 ml Sonnenblumenöl
- Salz
- Pfeffer
Für die Bohnen:
- 50 g grüne Bohnen
- ½ TL Salz
Für das Wachtel-Spiegelei:
- 2 Wachteleier
- Neutrales Pflanzenöl
Für die Garnitur:
Essbare Blüten
Zubereitung
Fritteuse auf 170 °C vorheizen.
Salat:
Salatblätter waschen und trockenschleudern. In mundgerechte Stücke zupfen. In einer kleinen Schüssel Balsamico, Olivenöl, Aprikosenmarmelade, Senf, Salz und Pfeffer zu einem Dressing vermischen. Kurz vor dem Servieren Salat mit Dressing vermengen.
Salatgurke waschen und mit einem Sparschäler lange, dünne Scheiben abhobeln. Mit Salz bestreuen und etwas ziehen lassen. Dann mit Dressing bestreichen, zusammenrollen, in der Mitte halbieren und
wie Rosen auf dem Teller aufstellen. Cherrytomaten waschen und halbieren.
Tapenade:
Sardellenfilets,
Thunfisch, Oliven, Kapern und Olivenöl in einem Multizerkleinerer mixen, bis eine geschmeidige Masse entsteht. Zitrone heiß abwaschen, Schale abreiben und Saft auspressen. Hälfte von Saft und
Abrieb für die Mayonnaise zur Seite stellen. Restliche Zitrone zum Würzen der Tapenade nutzen. Mit Cayenne und Pfeffer abschmecken.
Mayonnaise:
Ei aufschlagen und in ein hohes Gefäß geben. Senf, Salz und Pfeffer dazugeben und mit dem Stabmixer kurz aufschlagen. Unter weiterem Mixen Öl in einem dünnen Strahl einfließen
lassen, bis eine Mayonnaise entsteht. Basilikum abbrausen, trockenwedeln und Blätter abzupfen. Mit in die Mayonnaise geben und nochmals aufmixen. Mit Cayennepfeffer, Zitronenabrieb und –saft
abschmecken.
Chips:
Kartoffel waschen, trocknen und in feine Scheiben hobeln. In der vorgeheizten Fritteuse goldbraun und knusprig backen. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und
salzen.
Thunfisch:
Thunfisch in einer Pfanne mit Öl von allen Seiten kurz scharf anbraten. Temperatur reduzieren und Thunfisch noch etwas ziehen
lassen. In ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit Salz, Pfeffer und Piment d’Espelette würzen.
Bohnen:
Bohnen waschen und Enden abschneiden. In kochendem Salzwasser blanchieren. Mit Eiswasser abschrecken und
mit Salat-Dressing marinieren.
Spiegelei:
Eier in einer Pfanne mit Öl braten.
Garnitur:
Gericht mit Blüten garnieren.
Rezept: Katja Zimny
Quelle: Die Küchenschlacht vom 26.06.2023
Episode: Leibgerichte
Weitere Rezepte aus dieser Folge: