Zutaten für 4 Personen
Für die Crêpes:
- 150 g Mehl
- 3 Eier
- 1 Salzprise
- 1 EL Zucker
- 2 EL braune Butter
- 300 ml Milch
- Butter für die Pfanne
Für die Himbeer-Creme:
- 300 – 500 g Magerquark
- 2 – 3 EL Zucker
- abgeriebene Schale von 1 Orange
- 300 g TK- Himbeeren oder gemischte Waldbeeren
- 1 – 2 EL Himbeerlikör
- 150 g geschlagene Sahne
Zubereitung
Crêpes-Teig:
Mehl und Eier mit der Salzprise und Zucker glatt mixen und langsam die Milch zufügen. Dabei so lange mixen, bis der Teig absolut glatt ist. Die braune Butter zufügen. Eventuell noch einen zusätzlichen Schuss Milch untermixen. Der Teig soll so dünnflüssig wie Sahne sein. Mindestens ½ Stunde ruhen lassen, lieber noch länger.
Himbeer-Creme:
Quark in eine Rührschüssel geben. Zucker, Orangenschale und angetaute Himbeeren zufügen. Mit dem Mixstab glatt pürieren, dabei mit Himbeerlikör würzen. Erst unmittelbar vor dem Anrichten die steifgeschlagene Sahne unterziehen.
Crêpes:
Um hauchdünne Crêpes oder Pfannkuchen zu backen, braucht man eine möglichst flache Pfanne mit einem niedrigen Rand. Sie sollte beschichtet sein, damit nichts klebt und man mit wenig Fett auskommt.
Jeweils ein Ministückchen Butter in der Pfanne zergehen lassen, sie schwenken, damit sie überall gleichmäßig davon überzogen ist. Aus dem Mixbecher so wenig Teig hineingießen, dass er den Boden
nur hauchdünn überzieht, wenn man die Pfanne dabei dreht und wendet. Ist der Teig zu dick, mit Milch verdünnen. Nur wirklich hauchdünne Crêpes schmecken wirklich gut.
Anrichten:
Jeweils einen Crêpe auf einen Dessertteller breiten, in die Mitte einen Klecks Himbeer-Quark setzen. Pfannkuchen darüber falten und nochmals
vierteln oder einfach aufrollen. Mit Puderzucker bestäuben und unverzüglich servieren.
Rezept: Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer
Quelle: Kochen mit Martina und Moritz vom 17.01.2015
Episode: Der Mixstab
Weitere Rezepte aus dieser Folge: