Zutaten für 4 Personen
- 300 g ausgelöste Hähnchenbrust
- 1 TL Speisestärke
- 1 TL Sesamöl
- 2 Schalotten
- 3 Knoblauchzehen
- 1 walnussgroßes Stück Ingwer oder Galgant (auch beides zusammen)
- 1 Stück Zitronengraskolben
- 3 – 4 scharfe Chilis
- 2 – 3 Frühlingszwiebeln
- je 1 Händchen voll Minze- und Basilikumblätter
- 2 EL Fischsoße
- 2 EL Limettensaft
- Zucker
- Salat- und Kräuterblätter
- 3 – 4 getrocknete rote Chilis
- 1 EL Reisgrieß
Zubereitung
Das Fleisch mit einem Messer fein hacken. Mit Stärke und Sesamöl durchkneten. Dann in einem Sieb in kochendes Salzwasser tauchen. Mit der Gabel auseinanderzupfen und 2 Minuten ziehen lassen. Herausheben und abtropfen lassen. Alle übrigen Zutaten auf einem Arbeitsbrett fein hacken, schließlich in einer Schüssel mit dem Fleisch mischen. Dabei mit Fischsoße, Limettensaft und Zucker würzen.
Auf einem Bett von Salatblättern anrichten und mit frischen Kräutern garnieren.
Die getrockneten Chilis in grobe Stücke schneiden, dabei die Kerne entfernen. In wenig Öl kurz braten, bis sie duften, und über den Salat streuen. Zum Schluss noch Reisgrieß (siehe Rezept „Laab
Ped“) darüber streuen.
Dazu reicht man den gleichen Dip wie bei Laab Ped, nur passen zum Huhn besser Minze- statt Korianderblätter.
Beilage:
Einen Teller mit frischen Blättern und rohem Gemüse reichen. Außerdem Reis.
Rezept: Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer
Quelle: Kochen mit Martina und Moritz vom 18.10.2014
Episode: Thai-Salate
Weitere Rezepte aus dieser Folge: