· 

Martina & Moritz | Yam nüa: Thai-Salat mit Rinderfilet


Man kann das Rindfleisch dafür entweder roh, gebeizt oder auch gebraten verwenden. Wir braten das Rinderfilet am Stück rundum an und lassen es dann, fest in Folie verpackt, erst mal durchziehen und abkühlen.

 

Zutaten für 4 – 6 Personen

 

Für das Fleisch:

  • 500 g bestes Rinderfilet (Mittelstück)
  • 2 EL Erdnussöl
  • 1 EL Sesamöl
  • 3 EL grüne Pfefferbeeren (frisch oder gefriergetrocknet)
  • 1 EL weiße Pfefferkörner
  • 1 EL 5-Spice- oder Currypulver
  • 1 gehäufter EL Palmzucker (oder brauner Zucker)
  • 2 EL Fischsoße
  • Salz

 

Für die Sauce:

  • je 2 EL gehackter Ingwer, Knoblauch und Chili
  • 1 gehackte Schalotte
  • 3 EL Limetten- oder Zitronensaft
  • 1 EL gehacktes Zitronengras
  • 3 EL Fischsoße
  • 1 gehäufter EL Palmzucker (oder brauner Zucker)
  • je 1 Händchen voll Thai-Basilikum- und Korianderblätter, falls vorhanden auch die fein gehackte Wurzel

 

Außerdem:

  • 2 Handvoll feine grüne Böhnchen, in Salzwasser blanchiert
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Stangensellerieherz
  • 1 kleine Gurke in Streifen
  • 4 kleine Tomaten
  • Thai-Basilikum
  • Koriandergrün
  • Salatblätter

 

Zubereitung

 

Fleisch:

Das Rindfleisch rundum sorgsam parieren, das heißt alle Häute und Sehnen entfernen. In heißem Öl langsam rundum sehr kräftig und kross anbraten.


Grüne und weiße Pfefferkörner mit der Messerklinge zerdrücken. Mit dem 5-Spice- oder Currypulver und Zucker mischen. Gleichmäßig auf einem Stück Klarsichtfolie verteilen. Das Fleisch jetzt darin wälzen, bis es rundum davon überzogen ist, salzen und mit Fischsoße beträufeln. Schließlich das Fleisch fest in die Klarsichtfolie einwickeln, außen befindet sich Alufolie. Langsam auskühlen lassen.

 

Sauce:

Die Zutaten für die Sauce verrühren oder im Mixbecher nochmals kurz aufmixen.

 

Servieren:

Das Fleisch dünn in Scheiben schneiden, am besten auf der Aufschnittmaschine. Locker auf einem Bett von Salatblättern anrichten und mit der Sauce beträufeln. Blanchierte feine Böhnchen, in feine Ringe geschnittene Frühlingszwiebeln und Stangensellerie, Gurkenstreifen, gehäutete Tomatenhälften sowie zerzupftes Thai-Basilikum und Koriandergrün dekorativ darüber streuen. Alles mit der Sauce großzügig beträufeln.

 

 

Rezept: Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer

Quelle: Kochen mit Martina und Moritz vom 18.10.2014

Episode: Thai-Salate

 

Download
Das Rezept als PDF
Yam nüa - Thai-Salat mit Rind.pdf
Adobe Acrobat Dokument 66.6 KB
Download
Alle Rezepte der Sendung als PDF
Martina & Moritz_Thai-Salate 2014.pdf
Adobe Acrobat Dokument 188.3 KB