Zutaten für 2 Personen
Für den Kaiserschmarrn:
- 125 g Mehl
- 4 Eier
- 125 ml Milch
- 50 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- Puderzucker
- Butterschmalz
Für die Erdbeer-Minz-Sauce:
- 300 g frische Erdbeeren
- 4 Blätter Minze
- ½ Zitrone, Saft
- 1 – 2 EL Zucker
Für die Erdbeer-Kokos-Sahne:
- 100 ml Sahne
- 1 Schuss Kokoslikör
- Erdbeer-Minz-Sauce (siehe oben)
Für die warmen Beeren:
- 12 Erdbeeren
- 6 Brombeeren
- 1 EL Zucker
- 1 Schuss Wodka
Für das Mandelgitter:
- 20 g Mandelblätter
- 1 – 2 EL Zucker
Zubereitung
Kaiserschmarrn:
Alle Eier trennen und das Eiweiß aufbewahren. 3 Eigelbe mit Mehl, Zucker und Milch verrühren und kurz ruhen lassen. Das letzte Eigelb anderweitig verwenden. Eiweiß der 4 Eier schlagen und vorsichtig unter die Teigmasse heben.
Eine große flache Pfanne erhitzen und 1 EL Butterschmalz hineingeben. Dabei aufpassen, dass das Butterschmalz nicht verbrennt. Teig in die Pfanne geben und 5 – 6 Minuten backen, anschließend den Teig teilen und von der anderen Seite backen. Gegebenenfalls nochmals etwas Butterschmalz dazugeben, so dass er goldbraun wird. Den Schmarrn zerrupfen, danach Vanillezucker über den Kaiserschmarrn geben, schwenken und karamellisieren. Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben.
Mandelgitter:
In einer Pfanne Zucker schmelzen, Mandelblätter hinzugeben und unter ständigem Rühren karamellisieren.
Abschließend auf ein Backpapier geben und abkühlen lassen, so dass sie am Ende gitterförmig aussehen.
Erdbeer-Minz-Sauce:
Erdbeeren waschen, trockentupfen, Grün entfernen und vierteln. Minze vierteln, Saft der halben Zitrone auspressen und auffangen. Erdbeeren, Minze, Zitronensaft und Zucker in einen Becher zusammengeben und pürieren. Bis zum Anrichten kühlstellen und für die Kokos-Sahne etwas von der Sauce bereitlegen.
Erdbeer-Kokos-Sahne:
Sahne steifschlagen, anschließend 2 EL der zubereiteten
Erdbeer-Minz-Sauce hinzugeben und mit einem Schuss Kokoslikör abschmecken.
Beeren:
Erdbeere und Brombeeren in einer Pfanne
erhitzen und Zucker darüber streuen. Mit Wodka ablöschen und warm auf den Kaiserschmarrn geben.
Rezept: Lilly Rosentreter
Quelle: Die Küchenschlacht vom 17.07.2023
Episode: Leibgerichte
Weitere Rezepte aus dieser Folge:
- Geschnetzeltes Zürcher Art mit Ananas-Kokos-Reis und Gurken-Salat
- Kabeljau mit Mandelmus-Ziegenkäse-Schaum und Zitronen-Paprika-Risotto
- Kalbs-Schnitzel mit Meerrettich-Panierung, Bratkartoffeln und Kräuter-Quark
- Schweinefilet im Speckmantel mit Erbsen-Püree und Birnen-Pfirsich-Salsa
- Tagliatelle mit Lachs und Garnelen in Sahne-Sauce und Feldsalat