Zutaten für 2 Personen
Für die Bratlinge:
- 500 g Champignons
- 1 kleine weiße Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Ei
- ½ Bund krause Petersilie
- 6 EL Panko
- Rosenscharfes Paprikapulver
- Zwiebelgranulat
- Rohrzucker
- Rapsöl
- Salz
- Pfeffer
Für den Kohlrabi:
- 1 Kohlrabi
- 1 Zitrone, Abrieb
- 200 ml Milch
- 1 EL Butter
- 50 ml Gemüsefond
- 50 ml trockener Weißwein
- ½ Bund Schnittlauch
- ½ EL Mehl
- 1 TL Zucker
- Muskatnuss
- Salz
Für die Röstzwiebeln:
- 2 große weiße Zwiebeln
- 3 EL edelsüßes Paprikapulver
- 3 EL Mehl
- 1 Prise Zucker
- 3 TL Salz
- Pflanzenöl zum Frittieren
Zubereitung
Bratlinge:
Petersilie waschen, trockenwedeln und grob hacken. Champignons säuern und in einem Multizerkleinerer fein zerkleinern.
Zwiebel abziehen und fein würfeln. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Champignons und Zwiebeln darin für ca. 7 Minuten anbraten. Anschließend in eine Schüssel umfüllen, Ei, Petersilie und
drei Esslöffel Panko hinzugeben und alles gut miteinander vermengen. Nun Gewürze hinzugeben und mit etwas Zucker, Salz, und Pfeffer abschmecken. Knoblauch abziehen, fein reiben und zu der
Champignonmasse geben. Alles miteinander vermengen und nochmals abschmecken. Bratlinge formen und anschließend mit Panko von allen Seiten panieren. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Bratlinge
bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten. Hierbei vorsichtig wenden damit die Bratlinge nicht auseinanderfallen.
Kohlrabi:
Schnittlauch waschen, trockenwedeln und in feine Röllchen schneiden. Kohlrabi schälen, zunächst
in gleichmäßige Scheiben, dann in gleichmäßige Stifte schneiden. Butter in einer Pfanne zerlassen und zu Nussbutter werden lassen. Kohlrabi darin anschwitzen und mit Zucker und Salz würzen. Mit
Mehl bestäuben, kurz anrösten lassen und mit Weißwein ablöschen. Weißwein verkochen lassen. Mit Milch auffüllen und kurz aufkochen lassen. Hitze verringern und Flüssigkeit bis zur gewünschten
Konsistenz reduzieren lassen. Zitronenschale reiben, auffangen und Rahmkohlrabi damit abschmecken. Kurz vor dem Servieren Schnittlauch untermengen.
Röstzwiebeln:
Fritteuse auf 160 °C erhitzen.
Zwiebeln abziehen, in dünne Ringe schneiden, in eine Schüssel geben
und leicht zuckern und kräftig salzen. Das Ganze kurz marinieren lassen. Das ausgetretene Wasser abgießen und ggf. die Zwiebeln nochmal vorsichtig ausdrücken. Zwiebeln auf einem Küchenpapier
abtropfen lassen. Mehl und Paprikapulver miteinander vermengen. Die Zwiebeln darin wenden und in der Fritteuse in kleinen Portionen nacheinander mit etwas Bewegung goldgelb für ca. 4 Minuten
frittieren. Vor dem Servieren auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
Rezept: Tim Neugebauer
Quelle: Die Küchenschlacht vom 12.07.2023
Episode: Vegetarische Küche
Weitere Rezepte aus dieser Folge: