Zutaten für 2 Personen
Für den Crêpe-Teig:
- 2 Eier
- 200 ml Milch
- 100 g Mehl
- ¼ TL Salz
- Pflanzenöl
Für die Füllung:
- 250 g Babyspinat
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Ei
- 200 g Ricotta
- 40 g Parmesan
- Pflanzenöl
- Salz
- Pfeffer
Für die Béchamel-Sauce:
- 2 EL Butter
- 250 ml Milch
- 2 EL Mehl
- Muskatnuss
- Salz
- Pfeffer
Für die Tomaten-Sauce:
- 200 ml passierte Tomaten
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- Gerebelten Oregano
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Für die Fertigstellung:
- 20 g Parmesan
- Salz
- Pfeffer
Für den Orangen-Fenchel-Salat:
- ½ Fenchelknolle
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 EL schwarze Oliven
- 1 Orange
- Gerebelter Oregano
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Backofen auf 60 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, einen 2. Ofen auf 220 °C Umluft vorheizen.
Crêpe-Teig:
Mehl mit Salz in einer Rührschüssel mischen. Nach und nach Eier und Milch mit den Quirlen des Handrührgeräts unterschlagen, bis ein glatter, flüssiger Teig entstanden ist. In einer großen beschichteten Pfanne 1 TL Öl mit einem Backpinsel verstreichen und erhitzen. Ein Viertel des Teigs einfüllen, durch Schwenken der Pfanne verteilen und bei mittlerer Hitze ca. 2 Minuten backen. Pfannkuchen wenden, nochmals für 2 Minuten fertig backen. Im Ofen bei 60 °C warmhalten. Aus dem übrigen Teig und 3 weitere Pfannkuchen backen und ebenfalls im Ofen warmhalten.
Füllung:
Knoblauch und Schalotte abziehen und fein würfeln. Parmesan reiben. Spinat waschen und trockenschleudern. Öl in einer Pfanne erhitzen und Knoblauch und Schalotte darin glasig anschwitzen. Spinat hinzugeben und zusammenfallen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Spinat in der Pfanne etwas zerkleinern. Etwas abkühlen lassen. Ricotta, Ei und Parmesan in einer Schüssel miteinander verrühren. Gewürzten Spinat mit einer Gabel untermengen und nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Béchamel-Sauce:
Butter bei mittlerer Hitze in einem Topf schmelzen lassen. Mehl in den Topf streuen und bei schwacher Hitze unter Rühren mit dem Schneebesen 2 – 3 Minuten anschwitzen, aber nicht bräunen. Nach und nach die Milch zugießen. Dabei kräftig rühren, damit sich keine Klümpchen bilden. Einmal aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Béchamel offen bei schwacher Hitze 8 – 10 Minuten ganz leicht köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren. Sollten immer noch hartnäckige Klümpchen vorhanden sein, die Sauce am besten kurz mit dem Pürierstab mixen.
Tomaten-Sauce:
Knoblauch abziehen und halbieren. Schalotte
abziehen, fein würfeln. Öl in einem Topf erhitzen. Knoblauchzehe und gehackte Schalotte farbig anschwitzen. Den Topf kurz vom Herd nehmen und passierte Tomaten dazugeben. Mit Salz und Pfeffer
würzen. Mit Oregano verfeinern und ca. 8 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen.
Fertigstellung:
Parmesan reiben.
Ausgebackene Crêpes nach und nach mit 2 EL der Ricotta-Spinat-Füllung belegen und zusammenrollen. Anschließend in eine Auflaufform geben und mit Tomaten-Sauce übergießen. Auf der Tomaten-Sauce
die Béchamel-Sauce verteilen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit geriebenem Parmesan bestreuen. Crespelle für 20 – 25 Minuten im Ofen bei 220 °C backen.
Salat:
Orange filetieren und in eine Schüssel geben. Fenchel waschen, trockentupfen und fein hobeln. Frühlingszwiebel waschen, trockentupfen und in feine Ringe schneiden. Oliven entsteinen
und in feine Ringe schneiden. Olivenöl mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken. Alles vorsichtig miteinander vermengen.
Rezept: Valentina Rendo
Quelle: Die Küchenschlacht vom 16.08.2023
Episode: Vegetarische Küche
Weitere Rezepte aus dieser Folge: