Zutaten für 2 Personen
Für die Suppe:
- 1 Knollensellerie
- 1 Kartoffel, mehligkochend
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Schalotten
- 250 ml Sahne
- 20 g Butterschmalz
- 400 ml Rinderfond
- 2 EL dunkler Balsamico
- 20 ml Kürbiskernöl
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Für den Speck:
4 Scheiben Tiroler Speck
Für den Hähnchen-Strudel-Spieß:
- 4 Lagen Strudelteig, 10 x 10 cm
- 1 Hähnchenbrust
- 100 g Babyspinat
- 2 Eier
- Pflanzenöl zum Braten und Frittieren
- Salz
- Pfeffer
Für die Garnitur:
1 Limette, Abrieb
Zubereitung
Suppe:
Schalotte und Knoblauch abziehen und fein würfeln. Sellerie schälen und in gleichmäßige, kleine Stücke schneiden. Kartoffel schälen und gleichmäßig klein schneiden. Olivenöl und Butterschmalz in einem Topf erhitzen. Schalotte und Knoblauch darin anschwitzen. Kartoffel und Sellerie hinzugeben, mit Rinderfond bedecken und Gemüse im Fond weichkochen. Sahne hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und Balsamico abschmecken. Das Ganze in einen hitzebeständigen Standmixer geben und auf voller Stufe fein pürieren. Mit Kürbiskernöl garnieren.
Speck:
Speck in einer Pfanne ohne Fett kross braten, auf Küchenpapier
abtropfen lassen und zur Suppe reichen.
Hähnchen-Spieß:
Öl in einem Topf erhitzen. Babyspinat
waschen, kurz blanchieren und eiskalt abschrecken. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchenfleisch darin braten. Anschließend in gleichmäßige Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer
würzen. Eier verquirlen. Strudelteig auslegen und mit Ei bestreichen. Fleisch und Spinat in den Strudelteig wickeln. Strudelteig verschließen und im heißen Fett goldgelb frittieren. Auf
Küchenpapier abtropfen lassen und auf Holzspieße stecken.
Garnitur:
Limette heiß
abspülen, trockentupfen, Schale reiben, auffangen und für die Garnitur beiseitestellen.
Rezept: Stefan Macek
Quelle: Die Küchenschlacht vom 15.08.2023
Episode: Vorspeisen
Weitere Rezepte aus dieser Folge: