Zutaten für 2 Personen
Für die Wachtel:
- 2 parierte Wachtelbrüste
- 2 parierte Wachtelkeulen
- Butter
- Salz
- Pfeffer
Für die Marinade:
- 1 EL Estragonessig
- 1 TL Balsamicoessig
- 5 EL Olivenöl
- 1 TL Walnussöl
- 1 TL Puderzucker
- Salz
- Pfeffer
Für den Lauch:
- 1 Stange jungen Lauch
- Salz
- Eiswasser
Für den Salat:
- 4 kleine Steinchampignons
- ½ Zitrone, Abrieb und Saft
- ½ Salatkopf
- ¼ Friséesalat
- ¼ Lollo rosso
- 10 g Wildkräuter mit Blüten
- 4 Scheiben Parmaschinken, hauchdünn geschnitten
Für das Pfannenbrot:
- 350 g Weizenmehl
- Mehl zum Arbeiten
- 280 ml kochendes Wasser
- ½ TL getrockneten Knoblauch
- 1 TL getrockneten Rosmarin
- ½ Päckchen Trockenhefe
- 1 Prise Zucker
- 1 TL Salz
Für die Garnitur:
1 – 2 Zweige Kerbel
Zubereitung
Wachtel:
Fleisch mit Salz und
Pfeffer würzen und in Butter bei milder Hitze langsam rosa braten und lauwarm werden lassen.
Marinade:
Alle Zutaten gut vermischen, damit sie sich verbinden und sich der Puderzucker gut auflöst.
Lauch:
Lauch gut waschen, in schräge Scheiben schneiden und in Salzwasser einige Minuten blanchieren. Anschließend sofort in Eiswasser abschrecken. Lauch in die
zuvor hergestellte Marinade legen und ein wenig durchziehen lassen.
Salat:
Zitrone heiß abspülen, die Schale abreiben, dann den Saft auspressen. Champignons putzen, abreiben und in dünne Scheiben schneiden. In Zitronensaft wenden und zur Seite stellen.
Salate putzen, waschen, trockenschleudern und ggf. zupfen. Salate zum Lauch geben und vorsichtig marinieren. Herausheben, abtropfen lassen und auf dem Teller drapieren. Abgetropfte
Champignonscheiben darüberstreuen, Wachtelstücke darauflegen und mit den Schinkenscheiben garnieren. Ggf. mit Marinade beträufeln.
Pfannenbrot:
Mehl und Salz in einer Schüssel mischen.
Trockenhefe, Zucker, getrockneten Knoblauch und getrockneten Rosmarin mit kochendem Wasser hinzufügen und alles in einer Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig kneten. Evtl. mit Wasser bzw.
Mehl nachjustieren. Händisch nachkneten und ca. 10 Minuten mit Folie abgedeckt ruhen lassen.
Teig in Stücke schneiden, zu Kugeln formen
und mit einem Nudelholz ausrollen. Bei mittlerer Hitze in einer beschichteten Pfanne ohne Fett „backen“. Pfannenbrot ggf. rund ausstechen.
Garnitur:
Salat mit Kerbel
garnieren.
Rezept: Amelie Kamp
Quelle: Die Küchenschlacht vom 13.06.2023
Episode: Vorspeisen
Weitere Rezepte aus dieser Folge: