Zutaten für 2 Personen
Für das Omelett:
- 1 Möhre
- 1/3 Stange Lauch
- 3 Eier
- 60 g Parmesan
- 1 EL Crème fraîche
- 1 TL Backpulver
- 60 g Mehl
- Salz
- Pfeffer
Für die Füllung:
- 1 große Avocado
- 1 Zitrone, Saft und Abrieb
- 2 EL Schmand
- Salz
- Pfeffer
Für den Lachs:
- 150 – 180 g Lachsfilet, ohne Haut
- ½ Zitrone, Saft und Abrieb
- 2 cl Cognac
- 2 Zweige Thymian
- 4 – 5 getrocknete Wacholderbeeren
- 3 EL Rohrzucker
- 1 TL Ursalz
- Räucherchips + Räucherspäne Buche, gemischt
Für den Lauch:
- 1 Stange Lauch
- Öl
- Salz
- Pfeffer
Für die Dill-Frischkäse-Creme:
- 1 Bund Dill
- 1 Zitrone, Saft
- 3 EL Frischkäse
- 3 EL Joghurt
- 10 ml Sahne
- 20 ml Milch
- 1 Prise Zucker
- Salz
Für die Garnitur:
1 – 2 Zweige Dill
Zubereitung
Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen.
Omelett:
Möhre schälen und
raspeln. Lauch in feine Ringe schneiden. Eier verquirlen, Crème fraîche unterrühren und Mehl und Backpulver hineinsieben. Parmesan reiben. Parmesan, Lauch und Möhre unter die Ei-Masse heben.
Masse auf ein Backblech mit Backpapier dünn in Form eines Rechtecks verteilen und im vorgeheizten Ofen 15 Minuten goldbraun backen. Omelett vorsichtig vom Papier lösen und
umdrehen.
Füllung:
Zitrone heiß
abspülen, die Schale abreiben, dann halbieren und 2 TL Saft auspressen. Avocado halbieren, Kern entfernen und das Fruchtfleisch aus der Schale lösen. Avocado, Zitronensaft und –abrieb und Schmand
zu einer cremigen Masse mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und auf das Omelett streichen.
Lachs:
Zitrone heiß abspülen, die Schale abreiben, dann halbieren und den Saft einer halben Zitrone auspressen. Salz, Pfeffer, Cognac, Rohrzucker, Zitronenabrieb und -saft in einer Schüssel mischen. Thymianblättchen hineinzupfen und das Lachsfilet darin 10 – 15 Minuten marinieren.
Räucherchips und Räucherspäne mit Wacholderbeeren in ein feuerfestes Gefäß streuen und den Lachs auf einem Gitter darüber positionieren. Buchenchips anzünden und den Lachs mit einem hohen Deckel
abdecken, so dass der Rauch nicht entweichen kann und in den Lachs einzieht.
Lauch:
Lauch putzen und in Ringe schneiden. Lauchringe in Öl kross anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
Dill-Creme:
Milch, Sahne und Zucker zusammenrühren, Joghurt und Frischkäse untermischen und zu einer cremigen Textur verrühren. Zitrone
auspressen, Saft hineingeben und mit Salz abschmecken. Dill hacken und unter die Creme rühren.
Garnitur:
Gericht mit Dill garnieren.
Rezept: Tarkan Özgöz
Quelle: Die Küchenschlacht vom 21.06.2023
Episode: ChampionsWeek – Frühstück & Brunch
Weitere Rezepte aus dieser Folge: