Zutaten für 2 Personen
Für die Kräuterseitlinge:
- 200 g große Kräuterseitlinge
- 1 Bund Schnittlauch
- 2 EL Cashewkerne
- 2 EL Hoisin-Sauce
- 2 EL Sriracha-Sauce
- 20 g weißen Sesam
- 1 EL Sesamöl
- 1 EL Olivenöl
Für den Kartoffel-Sellerie-Stampf:
- 300 g Knollensellerie
- 150 g Kartoffeln, festkochend
- 1 TL Butter
- 2 EL Ghee
- 30 ml Milch
- 1 Prise Kümmel
- 1 Prise Chilipulver
- Muskatnuss
- Salz
Für den Fenchel-Orangen-Salat:
- 250 g Fenchel
- 2 Orangen
- 1 EL Pinienkerne
- 1 EL weißer Balsamico
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL brauner Zucker
- ½ TL roter Pfeffer
- 1 Prise Chiliflocken
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Kräuterseitlinge:
Kräuterseitlinge putzen, längs in Scheiben schneiden und anschließend rautenförmig leicht einritzen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Pilze von beiden Seiten anbraten, bis sie etwas Farbe bekommen. Sesam in einer 2. Pfanne ohne Öl anrösten. Hoisin- und Sriracha-Sauce mit dem Sesamöl vermengen. Kräuterseitlinge mit diesem Lack von allen Seiten bestreichen und für 5 Minuten bei 160 °C im Ofen gar ziehen lassen. Cashewkerne hacken, Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Kräuterseitlinge zum Schluss mit Cashewkernen, Schnittlauch und geröstetem Sesam bestreuen.
Salat:
Eine Orange mit einem Messer gründlich von der Schale befreien und filetieren. Die andere Orange auspressen. Pinienkerne ohne Fett in der Pfanne anrösten. Fenchelknolle waschen, längs halbieren, in Streifen schneiden. Einige Fenchelscheiben in einer Grillpfanne ohne Öl anrösten. Übrigen frischen Fenchel mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
Für die Marinade Orangensaft in einem Topf kurz einkochen lassen, vom Herd nehmen und mit Öl und Balsamico angießen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und zusammen
mixen. Gerösteten und gewürzten Fenchel mit Orangenfilets, Pinienkernen und der Marinade zu einem Salat vermengen. Mit Chiliflocken und rotem Pfeffer garnieren.
Kartoffel-Sellerie-Stampf:
Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden. Salzwasser im Topf
erhitzen und Sellerie darin etwa 15 Minuten gar kochen. Kartoffeln schälen, klein schneiden und ebenfalls in einem 2. Topf in Salzwasser mit einer Prise Kümmel gar kochen. Milch vorsichtig
erhitzen und mit Sellerie, Kartoffeln, Butter, Ghee, Chilipulver und Muskatnuss vermengen. Mit einem Kartoffelstampfer stampfen und abschmecken.
Rezept: Niklas Betken
Quelle: Die Küchenschlacht vom 07.06.2023
Episode: Vegetarische Küche
Weitere Rezepte aus dieser Folge: