· 

Küchenschlacht | Auberginen-Involtini mit Peperonata


Zutaten für 2 Personen

 

Für die Auberginen-Involtini:

  • 1 große Aubergine
  • 25 g Ciabatta
  • 1 Knoblauchzehe
  • 125 g Ziegenfrischkäse
  • 25 g Sultaninen
  • 20 g Pinienkerne
  • 2 EL Portwein
  • 2 TL Honig
  • 3 TL Pankomehl
  • 3 Zweige Thymian
  • 1 Prise Korianderpulver
  • 1 Prise Café de Paris-Gewürz
  • 5 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

 

Für die Tonkabohnen-Peperonata:

  • 1 rote Paprika
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ Orange, Abrieb
  • 150 ml Gemüsefond
  • 50 ml trockener Weißwein
  • 1 Tonkabohne
  • 1 Msp. getrocknetes Chilipulver
  • 1 TL Zucker
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

 

Für die Rosmarin-Kartoffeln:

  • 400 g Drillinge
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 Prise rosenscharfes Paprikapulver
  • ½ TL Fenchelsamen
  • 1 EL Olivenöl
  • Fleur de Sel
  • Pfeffer

 

Zubereitung

Backofen auf 210 °C Umluft vorheizen.

 

Involtini:

Auberginen waschen und der Länge nach in dünne Scheiben schneiden. Danach die Scheiben in heißem Olivenöl mit zwei Thymianzweigen und der abgezogenen Knoblauchzehe braten, bis sie goldbraun sind. Auberginenscheiben auf Küchenpapier abtropfen lassen und vorsichtig mit Salz und Pfeffer würzen.

 

Sultaninen in dem Portwein kurz aufkochen lassen und in eine Schüssel geben. Pinienkerne ohne Fett anrösten und in die Schüssel dazugeben. Ciabatta würfeln, in etwas Olivenöl knusprig braten und dazugeben. Thymianblättchen vom übrigen Zweig abzupfen und mit Ziegenkäse ebenfalls hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer, Korianderpulver und Café de
Paris würzen. Alles gut verrühren.


Jeweils einen Teelöffel der Füllung auf eine Auberginenscheibe geben und vorsichtig einrollen. Mit der Öffnung nach unten in eine Auflaufform geben. Panko und übriges Olivenöl vermischen und die Röllchen mit etwas Honig bestreichen. Danach Panko darauf verteilen. Auflaufform auf der mittleren Schiene in den Ofen geben und die Röllchen etwa 5 Minuten überbacken.

 

Peperonata:

Zwiebel abziehen, würfeln und mit Olivenöl und Zucker in einem Topf karamellisieren. Paprika entkernen und in grobe Würfel schneiden. Knoblauch abziehen, in feine Würfel schneiden und mit der Paprika zu den Zwiebeln geben. Etwa 3 Minuten anrösten, mit Weißwein ablöschen und etwas einkochen lassen. Eine kleine Prise Tonkabohne in den Topf
reiben und den Gemüsefond angießen. 10 Minuten einkochen lassen.

 

1 TL abgezogene Orangenzesten mit Chilipulver, Salz und Pfeffer hinzufügen. Topf vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Anschließend mit einem Mixstab pürieren und nochmals abschmecken.

 

Kartoffeln:

Kartoffeln waschen, abtrocknen, halbieren, in eine Schüssel geben und 1 EL Olivenöl hinzufügen. Knoblauch auspressen und mit den Gewürzen hinzugeben. Fenchelsamen mörsern und ebenfalls in die Schüssel füllen. Rosmarinnadeln grob hacken und alles mit den Kartoffeln mischen. Drillinge auf dem Backpapier verteilen und etwa 25 – 30 Minuten in den Ofen zu den Involtini geben.

 

 

Rezept: Niklas Betken

Quelle: Die Küchenschlacht vom 05.06.2023

Episode: Leibgerichte

 

Download
Das Rezept als PDF
Auberginen-Involtini_.pdf
Adobe Acrobat Dokument 49.7 KB
Download
Alle Rezepte der Sendung als PDF
KS 05.06.2023_Leibgerichte.pdf
Adobe Acrobat Dokument 168.5 KB