Zutaten für 2 Personen
Für den Nudelteig:
- 70 g Spinat
- 200 g Semola di grano duro
- 2 Eier, zimmerwarm
- 1/5 EL Olivenöl
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 150 g Ricotta
- 50 g Parmesan
- 1 Ei
- 4 Zweige Petersilie
- 1 Zweig Basilikum
- Salz
- Pfeffer
Für die Fertigstellung:
- Semola, zum Ausrollen + Bestreuen
- 1 Ei
- Salz
Für die Limetten-Sauce:
- 1 Limette, Saft und Abrieb
- 10 g Butter
- 50 ml + 1 EL Sahne
- ½ EL Crème fraîche
- 50 ml Weißwein
- 100 ml Gemüsefond
- Zucker
- Salz
- Pfeffer
Für die Garnitur:
- 1 Limette, Abrieb
- Spinatblätter
- Basilikumblätter
- 10 g Parmesan
Zubereitung
Teig:
Spinat putzen und die dicken Stielenden
abzupfen. Spinatblätter in reichlich kaltem Wasser waschen, in einem Sieb abtropfen lassen und in reichlich kochendem Salzwasser 2 Minuten blanchieren, bis der Spinat in sich zusammenfällt. Dann
den Spinat durch ein Sieb abseihen und sofort in Eiswasser abschrecken, damit er seine satte grüne Farbe behält. Spinat fein pürieren. Semola mit Eiern, Olivenöl, Salz und dem pürierten Spinat zu
einem festen, aber geschmeidigen Nudelteig verkneten. Unter einer Schüssel ruhen lassen.
Füllung:
Petersilie und
Basilikum abbrausen, trockenwedeln und fein hacken. Ei trennen und das Eigelb auffangen. Eiweiß anderweitig verarbeiten. Parmesan reiben. Ricotta und Eigelb gut vermischen. Parmesan und etwa 2,5
EL gehackte Petersilie und etwas gehackten Basilikum dazugeben, gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Fertigstellung:
Nudelteig mithilfe einer Nudelmaschine portionsweise auf einer bemehlten Fläche ca. 3 mm dick ausrollen. Ei trennen und den Teig vorsichtig mit Eiweiß einpinseln. Füllung in einen
Spritzbeutel füllen und mit ausreichend Abstand zueinander auf den Teigbahnen verteilen. Teigbahnen zusammenklappen und rund ausstechen, sodass Halbmonde
entstehen. Anschließend die Spitzen der Halbmonde zusammendrücken und zu Tortellini formen. Tortellini mit etwas Semola bestreuen,
damit sie nicht zusammenkleben. Je nach Dicke ca. 4 Minuten in gesalzenem Wasser garen.
Sauce:
Schale einer halben Limette abreiben und mit dem Weißwein aufkochen lassen. Alles um 2/3 reduzieren. Schale der zweiten Limettenhälfte abreiben und für den späteren Gebrauch aufbewahren. Gemüsefond, 50 ml Sahne und Crème fraîche aufkochen lassen und um 1/3 einkochen. Limetten-Weißwein-Reduktion dazugeben, alles einmal aufkochen lassen und passieren.
Saft der Limette auspressen. Sauce mit Limettensaft, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Fein abgeriebene Schale der 2. Limettenhälfte in die Sauce geben,
mit Butter aufmixen. 1 EL Sahne schlagen und unter die Sauce ziehen.
Garnieren:
Limette abreiben und Parmesan reiben. Pasta mit Limettenabrieb, Parmesan, Spinat und Basilikum garnieren.
Rezept: Yvonne Hölzel
Quelle: Die Küchenschlacht vom 05.06.2023
Episode: Leibgerichte
Weitere Rezepte aus dieser Folge:
- Auberginen-Involtini mit Tonkabohnen-Peperonata und Rosmarin-Kartoffeln
- Butter Chicken mit Basmati und Raita
- Lammrücken mit Chimichurri, Blumenkohl-Püree und Rösti
- Niedrigtemperatur gegarter Kabeljau mit Beurre blanc, gebratenem Fenchel und Estragon-Öl
- Rinderfilet mit Balsamico-Zwiebel-Sauce, Rosmarin-Knoblauch-Butter und Polenta