Zutaten für 2 Personen
Für den Nudelteig:
- 2 Eier
- 200 g Mehl
- Salz
Für die Parmesan-Sauce:
- 1 Schalotte
- 200 g Parmesan
- 100 ml Sahne
- 100 ml Gemüsefond
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Für den Rucola:
- 1 Bund Rucola
- 1 TL Fleur de Sel
- Pflanzenöl zum Frittieren
Für die Kirschtomaten:
- 12 Kirschtomaten
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Zweige Oregano
- 2 Zweige Thymian
- 2 Zweige Rosmarin
- 1 EL weißer Balsamicoessig
- Rapsöl
- Zucker
- Salz
Zubereitung
Nudeln:
Eier und Mehl zu einem geschmeidigen Teig verkneten und anschließend ca. 10 Minuten kaltstellen. Danach den Teig
mehrmals durch eine Nudelmaschine geben, bis die gewünschte Dicke erreicht ist. Anschließend durch einen Tagliatelle-Aufsatz geben oder den dünn ausgerollten Teig mit einem Messer zu Tagliatelle
schneiden. Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Nudeln darin eine Minute kochen. Anschließend kalt abschrecken.
Sauce:
Schalotte abziehen, fein würfeln und in Olivenöl glasig dünsten. Mit Gemüsefond und Sahne
aufgießen und kurz köcheln lassen. Parmesan reiben und in die Flüssigkeit rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und vor dem Servieren mit einem Pürierstab aufschäumen.
Tomaten:
Kräuter waschen und trockenwedeln. Tomaten waschen und trockentupfen.
Knoblauchzehen andrücken. Rapsöl in einer Pfanne erhitzen. Tomaten, Knoblauch, Balsamico und Kräuter hinzugeben und kurz im Öl schmoren lassen. Vor dem Servieren mit Salz und Zucker
abschmecken.
Rucola:
Rucola waschen und in einer Salatschleuder
trockenschleudern. Fritteuse erhitzen und Rucola für 10 Sekunden im heißen Fett frittieren. Anschließend mit Hilfe einer Schaumkelle herausholen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Zum Schluss
mit Fleur de Sel würzen.
Anrichten:
Die Pasta mit der
Sauce vermengen und das Gericht auf Tellern anrichten und servieren.
Rezept: Christiane Madlener
Quelle: Die Küchenschlacht vom 10.07.2023
Episode: Leibgerichte
Weitere Rezepte aus dieser Folge:
- Asiatische Rinderfiletstreifen mit Gemüse, Mie-Nudeln und Pflaumen-Spießchen
- Ente à l’orange mit Babyspinat, Chili-Möhren und Thymian-Kartoffeln
- Maispuffer mit Pollo fino und Barbecue-Sauce
- Rinderfilet mit Cognac-Pfeffer-Sauce, Kartoffel-Sellerie-Püree und Ratatouille
- Schweinefilet mit pfeffriger Zwiebel-Rahmsauce, Rösti und Honig-Karotten