· 

Küchenschlacht | Rinderfilet, Cognac-Pfeffer-Sauce, Ratatouille


Zutaten für 2 Personen

 

Für das Rinderfilet:

  • 2 Scheiben Rinderfilet à 200 g
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Zweige Rosmarin
  • Sonnenblumenöl
  • Salz

 

Für die Cognac-Pfeffer-Sauce:

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Butter
  • 100 ml Sahne
  • 150 ml Rinderfond
  • 30 ml Cognac
  • 1 Zweig Thymian
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 EL bunte Pfefferkörner
  • 3 TL eingelegte, grüne Pfefferkörner mit Flüssigkeit
  • 2 TL helle Misopaste
  • Speisestärke

 

Für das Kartoffel-Sellerie-Püree:  

  • 300 g festkochende Kartoffeln
  • 300 g Knollensellerie
  • 100 ml Sahne
  • 2 EL Butter
  • Muskatnuss
  • Salz

 

Für das Ratatouille:  

  • 1 kleine Zucchini
  • 1 Aubergine
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 g gehackte Dosentomaten
  • 5 getrocknete Tomaten
  • 50 ml roter Portwein
  • 1 EL flüssig Honig
  • 1 EL dunkler Balsamicoessig
  • Sojasauce
  • ½ TL gerebelter Thymian
  • ½ TL gerebelter Oregano
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

 

Zubereitung

Backofen auf 100 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

 

Rinderfilet: 

Rosmarin waschen, trockenwedeln. Knoblauch abziehen und andrücken. Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen. Fleisch salzen und je Seite jeweils eine Minute im heißen Öl scharf anbraten. Fleischthermometer im Fleisch fixieren, Rosmarin und Knoblauch auf dem Fleisch verteilen und anschließend im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten bis zu einer Kerntemperatur von 56 °C garen. Filet vor dem Servieren salzen.

 

Ratatouille:

Gemüse waschen und trockentupfen. Paprika von Trennhäuten und Kernen befreien. Alles in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein würfeln. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin anschwitzen. Knoblauch und Zwiebel hinzugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Gemüse für ca. 5 Minuten bei geringer Hitze braten. Mit Balsamico ablöschen und Honig dazugeben. Mit Thymian und Oregano abschmecken und mit Portwein ablöschen. Das Ganze 5 Minuten köcheln lassen. Dosentomaten und getrocknete Tomaten in einen hohen Messbecher geben und mit einem Pürierstab mixen. Anschließend zum Gemüse geben. Mit Sojasauce abschmecken.

 

Sauce:  

Butter bei mittlerer Hitze im Topf schmelzen. Pfeffer im Mörser zerkleinern und in den Topf geben. Bei mittlerer Hitze 2 – 3 Minuten anschwitzen. Zwiebel abziehen, grob klein schneiden, hinzufügen, kurz mitbraten. Mit Cognac ablöschen. Knoblauch abziehen und mit dem Messerrücken andrücken. Kräuter waschen und trockenwedeln. Knoblauchzehe, Kräuter und Rinderfond hinzufügen. 10 Minuten köcheln lassen. Pürieren, danach durch ein Sieb lassen und auffangen. Sud mit der Sahne aufgießen. Grünen Pfeffer und etwas vom Wasser aus dem Glas zur Sauce geben und fein pürieren. Mit Speisestärke vermischten Cognac zur gewünschten Sämigkeit abbinden. Mit Misopaste abschmecken.

 

Püree:  

Kartoffeln und Sellerie schälen, in kleine Stücke schneiden, in Salzwasser ca. 15 Minuten weichkochen, abgießen und heiß durch eine Kartoffelpresse drücken. Sahne und Butter unterrühren und mit Muskat abschmecken.

 

 

Rezept: Sindy Braun

Quelle: Die Küchenschlacht vom 10.07.2023

Episode: Leibgerichte

 

Download
Das Rezept als PDF
Rinderfilet mit Cognac-Pfeffer-Sauce_.pd
Adobe Acrobat Dokument 75.3 KB
Download
Alle Rezepte der Sendung als PDF
KS 10.07.2023_Leibgerichte.pdf
Adobe Acrobat Dokument 190.3 KB