Zutaten für 2 Personen
Für die Involtini:
- 2 Kalbsschnitzel á 150 g
- 2 Scheiben Kochschinken
- 50 g Gorgonzola
- Rapsöl
- Salz
- Pfeffer
Für die Gorgonzola-Sauce:
- 100 g Gorgonzola
- 75 ml trockenen Weißwein
- 200 ml Sahne
- 1 EL Mehl
- Salz
- Pfeffer
Für die Rosmarin-Kartoffeln:
- 8 Kartoffeln, festkochend
- 3 Zweige Rosmarin
- 4 EL Olivenöl
- 2 TL grobes Meersalz
Für den Salat:
- 100 g braune Champignons
- 1 Möhre
- 2 Radieschen
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- ¼ Kopfsalat
- ½ Radicchio
- 1 Bund Rucola
- 25 g Parmesan
- 2 TL süßer Senf
- 2 – 3 TL Cranberry-Balsamico
- 2 EL Olivenöl
- Rapsöl
- Salz
- Pfeffer
Für die Garnitur:
- 3 Zweige glatte Petersilie
- 2 Zweige Rosmarin
Zubereitung
Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
Involtini:
Schnitzel jeweils in der Mitte durchschneiden
und bei Bedarf mit einem Schnitzelklopfer dünn ausklopfen. Mit Pfeffer und Salz würzen. Mit einer Scheibe Schinken und Gorgonzola belegen, zusammenrollen und mit einem Zahnstocher feststecken. In
einer Pfanne mit Öl scharf von allen Seiten anbraten. Temperatur reduzieren und etwa 3 Minuten ziehen
lassen. Aus der Pfanne holen und abdecken.
Sauce:
Bratensatz der
Involtini in der Pfanne nochmals erhitzen, etwas Mehl einrühren und mit Weißwein ablöschen. Reduzieren lassen. Gorgonzola in kleine Stücke zupfen und hinzugeben, sodass er schmilzt. Sahne
angießen und bei niedriger Temperatur einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Involtini zurück in die Sauce legen.
Kartoffeln:
Backblech mit Backpapier auslegen. Kartoffeln waschen, in 1 cm große Würfel schneiden und auf dem Backpapier verteilen. Öl über die Kartoffeln geben und mit Meersalz bestreuen. 15 –
20 Minuten im vorgeheizten Backofen rösten lassen. Rosmarin abbrausen, trockenwedeln und Nadeln abzupfen. 5 Minuten vor Ende der Garzeit Kartoffeln wenden und Rosmarin darüber
streuen.
Salat:
Kopfsalat, Radicchio und Rucola waschen, trockenschleudern und in mundgerechte Stücke zupfen. Auf einem tiefen Teller verteilen. Champignons putzen und in feine Scheiben schneiden. Knoblauch abziehen und halbieren. Beides zusammen in einer Pfanne mit Öl anbraten. Radieschen waschen, vom Grün befreien und in dünne Scheiben schneiden. Möhre waschen und längs in Streifen hobeln. Pilze und Möhre auf dem Salat verteilen.
Für das Dressing rote Zwiebel abziehen und fein würfeln. Zwiebel, Senf, Balsamico und Olivenöl in einen Mixbecher geben und zu einer Emulsion vermengen.
Parmesan in feine Streifen hobeln und unter das Dressing geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei Bedarf mit Wasser strecken. Über den Salat geben.
Garnitur:
Kräuter abbrausen und trockenwedeln. Blätter der Petersilie abzupfen. Rosmarin am Zweig lassen.
Rezept: Bernd Roßbach
Quelle: Die Küchenschlacht vom 28.03.2022
Episode: Leibgerichte
Weitere Rezepte aus dieser Folge:
- Apfel-Pfannkuchen mit Zimt-Eis und Haselnussbrösel
- Fruchtiger Tomaten-Risotto mit Balsamico-Schalotten, Basilikum-Pesto und Parmesan-Chip
- Lammkarree mit Rosmarin-Pistazien-Kruste, Portwein-Jus und Parmesan-Kartoffelstampf
- Mit Tomaten-Pesto gefüllte Hähnchenbrust mit Zitronen-Rosmarin-Kartoffeln und Rote-Bete-Feta-Salat
- Skrei mit Kartoffel-Püree und knuspriger Chorizo mit Granatapfel
Kommentar schreiben