· 

Küchenschlacht | Mit Tomaten-Pesto gefüllte Hähnchenbrust mit Zitronen-Rosmarin-Kartoffeln und Rote-Bete-Feta-Salat


Zutaten für 2 Personen

 

Für die gefüllte Hähnchenbrust:

  • 2 Maishähnchenbrüste à 175g
  • 8 Scheiben Parmaschinken
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 g getrocknete Tomaten in Öl
  • 50 g Pinienkerne
  • 150 g Parmesan
  • Olivenöl, nach Belieben
  • Salz
  • Pfeffer

 

Für Zitronen-Rosmarin-Kartoffeln:

  • 300 g kleine, festkochende Kartoffeln
  • 1 Zitrone
  • 3 Knoblauchzehen
  • 3 Zweige Rosmarin
  • Olivenöl, nach Belieben
  • Salz

 

Für den Rote-Bete-Feta-Salat:  

  • 200 g vorgekochte Rote Bete
  • 1 Zitrone
  • 1 Bund Petersilie
  • 100 g Fetakäse
  • 3 EL dunklen Balsamicoessig
  • Olivenöl, nach Belieben
  • Salz
  • Pfeffer

 

Zubereitung

Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.

 

Hähnchenbrust:

Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl kurz anrösten. Etwa die Hälfte des Parmesans reiben, Knoblauch abziehen und in grobe Stücke hacken. Tomaten mit Öl in einen Multizerkleinerer geben. Knoblauch, Parmesan und Pinienkerne hinzufügen. Zu einem Pesto mixen und bei Bedarf Öl hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 

Hühnchen putzen und eine Tasche hineinschneiden. Restlichen Parmesan in feine Scheiben hobeln und mit Pesto in das Fleisch geben. Pro Hähnchenbrust 4 Scheiben Parmaschinken auslegen und diese nochmals mit Pesto bestreichen. Hähnchenbrüste eng in den Parmaschinken-Scheiben einwickeln. Bei Bedarf mit Küchengarn befestigen. In einer Auflaufform in den Ofen geben und 20 – 25 Minuten garen lassen.

 

Nach der Garzeit das Fleisch aus dem Ofen nehmen. In einer Pfanne mit etwas Olivenöl von allen Seiten knusprig anbraten.

 

Kartoffeln:

Kartoffeln waschen und in gleich große Würfel schneiden. Knoblauch abziehen und andrücken. Wasser zum Sieden bringen. Kartoffeln und Knoblauch in eine Pfanne geben und so viel heißes Wasser dazugeben, dass alles gut bedeckt ist. Mit Meersalz würzen und bei geschlossenem Deckel etwa 20 Minuten garen lassen.

 

Wasser abgießen und Kartoffeln mit einer Gabel leicht andrücken. Bei mittlerer bis hoher Hitze Rosmarinzweige hinzufügen und nach Bedarf Olivenöl zum Braten. Meersalz zum Abschmecken hinzufügen. Kartoffeln in der Pfanne schwenken und anbraten. Zitrone waschen, halbieren, den Saft einer Hälfte auspressen und über die Kartoffeln geben.

 

Salat:  

Rote Bete abwaschen und abtropfen lassen. Grob reiben und in eine Schüssel geben. Petersilie abbrausen, trockenwedeln, Blätter abzupfen und klein hacken. Einen Teil der Blätter zur Garnitur zurückhalten. Feta klein bröseln und zur Roten Bete geben, genauso wie Petersilie. Zitrone waschen, halbieren und den Saft einer Hälfte auspressen. Mit Balsamicoessig über Rote Bete geben und alles miteinander vermengen. Bei Bedarf Olivenöl dazugeben und mit
Salz und Pfeffer abschmecken.

 

Anrichten:

Das Fleisch aufschneiden und auf einem Teller in Scheiben legen. Kartoffeln und Rote-Bete-Salat dazu anrichten.

 

 

Rezept: Tim Höpfner

Quelle: Die Küchenschlacht vom 28.03.2022

Episode: Leibgerichte

 

Download
Mit Tomaten-Pesto gefüllte Hähnchenbrust
Gefüllte Hähnchenbrust mit Pesto_.pdf
Adobe Acrobat Dokument 46.9 KB
Download
Alle Küchenschlacht-Rezepte 28.03.2022
KS 28.03.2022_Leibgerichte.pdf
Adobe Acrobat Dokument 165.4 KB


Kommentar schreiben

Kommentare: 0